26.06.2014
Die ICT-Branche in mobiler Aufbruchstimmung
Am 40. Asut-Seminar im Kursaal in Bern hat sich heute das Who-is-who der Schweizer ICT-Szene ein Stelldichein gegeben.
weiterlesen
25.06.2014
Weltweites Staats-Malware-Netz entdeckt
Auch in der Schweiz diskutiert man über den Einsatz von Staatstrojanern. Derweil ist bereits ein weltweites Netz einer italienischen Malware in Betrieb, welche mutmasslich von diversen Polizeien zur Überwachung genutzt wird.
weiterlesen
24.06.2014
Swisscom bringt Gratis-Cloud für Privatkunden
Swisscom lanciert mit Docsafe ein Produkt, das gratis ist und unlimitierten Speicherplatz bietet. Doch der eigentliche Wert des Produkts wird erst ersichtlich, wenn man es mit der «Swisscom Cloud für die Schweiz» in Verbindung bringt.
weiterlesen
24.06.2014
Google plant Untersee-Datenkabel im Pazifik
Google will laut einem Medienbericht mehrere Millionen Dollar in ein privates Unterseekabel im Pazifik investieren.
weiterlesen
24.06.2014
Sichere Dropbox-Alternative für Windows 8.1
Der deutsche Software-Hersteller Brainloop kooperiert mit Microsoft und entwickelt eine Windows-8.1-App für den sicheren Zugriff auf vertrauliche Dokumente in Brainloop Dox.
weiterlesen
23.06.2014
Schweizer IT-Startups bei Investoren heiss begehrt
Es war bisher schwierig für IT-Startups aus der Schweiz, potente Investoren zu finden. Letzte Woche bildete die Ausnahme. Gleich drei Firmen konnten sehr erfolgreiche Finanzierungsrunden vermelden: Dacuda, Dizmo und ProtonMail.
weiterlesen
20.06.2014
Ticketcorner lagert IT-Betrieb an UMB aus
Der Kartenhändler Ticketcorner übergibt den Betrieb seiner IT-Infrastruktur an UMB. Die Informatik-Kollegen sollen sich auf das Kerngeschäft konzentrieren können.
weiterlesen
18.06.2014
Pflegeleichtes IT-Management aus CAs Cloud
Die IT-Abteilungen sollen weniger Zeit für den Betrieb aufwenden und sich stattdessen um die Anforderungen des Business kümmern. CA will dabei helfen.
weiterlesen
Swisscom Business Award
17.06.2014
Finalisten stehen fest
Noch sechs Unternehmen können sich Hoffnungen machen, den Swisscom Business Award zu gewinnen. Alle Finalisten haben bereits Preise im Wert von 10 000 Franken auf sicher, der Sieger erhält knapp dreimal so viel. Den Nominierten bietet sich zudem die Chance, «Sieger der Herzen» zu werden, was nebst Prestige auch zusätzliche Gewinne gibt.
weiterlesen
Ländervergleich
17.06.2014
Schweizer IT-Defizite aufgedeckt
77 Prozent der Schweizer CIOs stellen ihrer IT ein schlechtes Zeugnis aus. Sie sind damit viel selbstkritischer als der Rest Europas. Wo liegen die Stärken und Schwächen der Schweizer IT?
weiterlesen