10.07.2014
Microsofts Storage für Hybrid Cloud
Speicherlösungen für mittlere bis grosse Firmen lanciert Microsoft mit zwei neuen Storage-Produkten. Sie haben einen direkten Draht in die Azure-Cloud.
weiterlesen
08.07.2014
Alpiq InTec lagert IT-Infrastruktur aus
Der Service-Provider UMB betreibt in den nächsten fünf Jahren die Backup-, Server- und Storage-Infrastruktur sowie den SharePoint-Basisbetrieb für Alpiq InTec.
weiterlesen
07.07.2014
NFC vs BLE. Oder Apple vs Google. Oder die Zukunft des Mobile Payments
Mit Tapit setzt Swisscom auf NFC. Apple aber will für Mobile Payment und mehr iBeacon pushen, das auf Bluetooth basiert. Wie unterscheiden sich die Technologien und welche wird sich durchsetzen?
weiterlesen
04.07.2014
Das BIT geht in die Private Cloud
Das Bundesamt für Informatik sucht einen Cloud-Anbieter. Über zehn Jahre ist das Projekt ausgeschrieben und wird einen zweistelligen Millionenbetrag kosten.
weiterlesen
03.07.2014
Bund harmonisiert RZ-Landschaft für 900 Millionen
Der Bund will seine Rechenzenter-Landschaft harmonisieren und baut darum drei neue RZs. Kostenpunkt: rund 900 Millionen Franken. Auch die Auslagerung in private Rechenzentren wurde angeschaut, doch die Anbieter hatte nie eine Chance.
weiterlesen
03.07.2014
Salesforce forciert CRM in Europa
Salesforce baut neue Rechenzentren. Strategischer Vertriebspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist T-Systems. Die Swisscom manövriert sich damit in eine pikante Situation.
weiterlesen
02.07.2014
Microsoft verbessert Outlook-Verschlüsselung
Microsoft setzt Transport Layer Security für ein- und ausgehende Mails bei Outlook.com ein. Eine End-to-End-Verschlüsselung gibt es aber nach wie vor nicht.
weiterlesen
01.07.2014
Microsoft Schweiz sagt TechDays ab
Einer der grössten IT-Anlässe der Schweiz wird 2014 nicht stattfinden: Microsoft Schweiz ersetzt die TechDays durch mehrere kurze und monothematische Veranstaltungen.
weiterlesen
01.07.2014
Hacker nutzen Schweizer Software als Huckepack
Westliche Energieunternehmen waren 2013 diversen Spionage-Angriffen ausgesetzt, wie ein Bericht der IT-Security-Firma Symantec offenbart. In einem Fall nutzten die Angreifer das gute Qualitäts-Renommée eines Schweizer Zulieferers als Vehikel.
weiterlesen
27.06.2014
HP-Spitzenmanagerin zeichnet Schweizer IT-Firma aus
Bison IT Services hat den «Platinum-Status» bei HP erreicht. Das ist die höchste mögliche Partnerauszeichnung von HP.
weiterlesen