14.04.2004
Cisco warnt vor Sicherheitslöchern
Vor Sicherheitsproblemen in ihren Software-Lösungen Wireless LAN Solution Engine (WLSE) und Hosting Solution Engine (HSE) warnt Netzwerkerin Cisco.
weiterlesen
13.04.2004
Voip-Produkte von Avaya werden SIP-fähig
Mit dem "Converged Communication Server" macht Avaya seine Voice-over-IP-Produkte fit für das Session Initiation Protocol (SIP). Dieser Signalisierungsstandard für die IP-Telefonie ermöglicht es etwa, eine so genannte "Presence"-Funktion zu nutzen.
weiterlesen
07.04.2004
Telegramm
Microsoft drängt mit Erweiterungen zum Windows Storage Server 2003 stärker in den Speichermarkt. Apple macht das "Security Update 2004-04-05" des Mac OSX in zwei Varianten verfügbar.
weiterlesen
05.04.2004
COS lehnt sich stärker an HP an
Die auf Zick-Zack-Kurs fahrende Distributorin COS baut die Zusammenarbeit mit Hewlett-Packard (HP) aus und führt ab sofort sämtliche Digitalkameras, Scanner, Supplies und Drucker des Computergiganten im Sortiment.
weiterlesen
29.03.2004
Telegramm
Die EU hat die geplante Übernahme des deutschen IT-Diensteanbieters Triaton durch Hewlett-Packard (HP) genehmigt. Der Release 5.3 des IBM AIX 5L soll Ende September oder Anfang Oktober dieses Jahres zur Auslieferung kommen.
weiterlesen
12.03.2004
Mail-Server mit Spam-Abwehr
Alt-N-Technologies bringt mit Mdaemon 7.0 eine neue Version ihres Mail-Servers in die Regale. Die Software ist speziell auf KMUs ausgerichtet und verfügt über eine integrierte Spam-Abwehrvorrichtung.
weiterlesen
11.03.2004
Microsoft schliesst Löcher
Die Redmonder haben mit Patches Sicherheitslücken im Service Pack 2 für Office und Outlook 2002 geschlossen. Weitere Flicken tilgen Fehler in Media Services und MSN Messenger.
weiterlesen
09.03.2004
Breite Aktzeptanz für Open-Source-Datenbanken
Bis zum Jahr 2006 sollen Open-Source-Datenbanken allgemein auf breite Akzeptanz stossen. Zu diesem Schluss kommt das Marktforschungsunternehmen AMR Research in einer aktuellen Studie.
weiterlesen
09.03.2004
HP unterstützt ETH bei Linux-Clustern
Hewlett-Packard (HP) greift der ETH Zürich mit vier Integrity-Servern im Wert von 200 000 Franken unter die Arme, um deren Linux-Cluster-Projekte zu unterstützen.
weiterlesen
08.03.2004
Telegramm
Nokia erwartet das grösste Wachstum im Handy-Bereich in Indien, Russland, China, Indonesien und Brasilien. Samsung arbeitet mit Blick auf künftige Prozessor-Generationen mit IBM zusammen.
weiterlesen