05.02.2004
Telegramm
Microsoft macht eine Betaversion von Windows XP für Systeme auf Basis von Athlon 64 und Opteron verfügbar. Oracle hat sein Übernahmeangebot für Peoplesoft auf 26 Dollar pro Aktie erhöht und will sich den Deal damit insgesamt 9,4 Milliarden Dollar kosten lassen.
weiterlesen
02.02.2004
Telegramm
IBM hat die erste KidSmart Multimedia Lernstation des Kanton Bern an den Kindergarten Steigerhubel in Bern übergeben. Sunrise übernimmt Betrieb und Unterhalt des mobilen Netzes des Genfer Forschungslabors Cern.
weiterlesen
30.01.2004
Telegramm
Heute öffnet an der Heinrichstrasse 241 in Zürich das erste Boomtown Netcafé, ein Treffpunkt für Gamer, seine Tore. Die durch einen Gerichtsbeschluss geforderten nderungen am Internet Explorer verzögern sich laut Microsoft.
weiterlesen
27.01.2004
Telegramm
SGI hat an der Linuxworld den Altix 350 Server und ein Visualization Developer Toolkit für Linux vorgestellt. Microsoft lanciert eine Such-Werkzeugleiste für Browser.
weiterlesen
27.01.2004
Swisscom IT Services betreut CSS
Swisscom IT Services übernimmt im Zuge eines Outsourcings die Betreuung der Mainframes der CSS Versicherung. Die Vereinbarung wird bereits in diesem Frühling realisiert.
weiterlesen
26.01.2004
IBM übernimmt EVD-Betreuung
Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD) hat die Betreuung der Bürokommunikation zu IBM Schweiz ausgelagert. Damit werden erstmals IT-Arbeitsplätze der Bundesverwaltung von einem externen Provider betreut.
weiterlesen
23.01.2004
AOL erweitert Spambekämpfung
AOL testet eine neue Technik zur Bekämpfung unerwünschter Wurfsendungen im elektronischen Briefkasten. Sie soll helfen, das sogenannte Spoofing zu unterbinden.
weiterlesen
22.01.2004
Feuerproduzierende Dell-Server
Die Direktvertreiberin Dell ist auf der Suche nach den Käufern der Server vom Typ PowerEdge 1650. Die Hardware kann unter gewissen Umständen Feuer produzieren.
weiterlesen
15.01.2004
Solothurns Spitäler stellen IT um
Die sechs solothurnischen Spitäler haben ihre IT auf das System Naxos umgestellt. Der Kantonsrat hatte dafür im Jahre 2001 einen Kredit von 9,7 Millionen Franken bewilligt.
weiterlesen
12.01.2004
Telegramm
Intel will in Zusammenarbeit mit europäischen Retailern RFID auf dem Kontinent vermehrt propagieren. Der IBM-CEO Sam Palmisano hat bis 2005 die vollständige Umrüstung der Desktops in seinem Unternehmen auf Linux gefordert.
weiterlesen