30.05.2005
Helfer gegen die E-Mail-Flut
Ausgefeilte Lösungen für das Kunden-Management sollen vorhandene Mail-Server ergänzen. Ein E-Mail-Response-Management-System (ERMS) ist eine datenbankbasierte Anwendung, die mit vorhandenen Mail-Servern (POP3, IMAP, SMTP) kommuniziert und grosse Mengen eingehender E-Mails automatisch bearbeiten soll. von Sascha Alexander*
weiterlesen
30.05.2005
HARDBITS
Iomega erweitert die 200d-Reihe ihrer NAS-Server (Network Attached Storage) im Einstiegssegment um den kompakten NAS-200d im Desktop-Design mit integ-riertem 35-GByte-Iomega-Drive. Der Speicherplatz kann bei Bedarf auf 750 GByte ausgebaut werden.
weiterlesen
30.05.2005
Generalüberholter Servertest
Endlich ist ein Nachfolger für den inzwischen 13-jährigen TPC-C, den gängisten Serverleistungstest, in Sicht. TPC-E soll der Nachfolger heissen und voraussichtlich nächstes Jahr zur Verfügung stehen. von Claudia Bardola
weiterlesen
30.05.2005
COMBITS
AOL hat ihren Browser, Netscape 8.0 freigegeben. Das Programm, das auf Mozillas Firefox basiert, soll unter anderem Tools, die -gegen Spyware, Viren und Spam angehen, eingepflanzt haben. Den Netscape-Entwicklern ist aber ein peinlicher Fehler unterlaufen: Sie haben die letzten Security-Flicken für Firefox verschlampt. Kurz nach der Veröffentlichung mussten sie die Patch-Version 8.0.1 nachschieben.
weiterlesen
30.05.2005
Spam-Schutz für die Grossen
Cloudmarks Anti-Spam-Tool Immunity adressiert Unternehmen, die mindestens auf SQL- und E-Mail-Server zurückgreifen. Was eine der gängigen, in der Regel einfach zu installierende und billige Anti-Spam-Software für den PC daheim ausreichend erledigt, will Cloudmark mit der Version 2.0 ihrer Immunity-Appliances auf Konzernebene leisten. von Volker Richert
weiterlesen
26.05.2005
Schweizer ISP Genotec pusht Webumgebung ASP von Microsoft
Die Schweizer Internet Service Providerin Genotec bietet für ASP.NET 2.0 Beta ein kostenloses Webhosting an. Das Angebot läuft im Rahmen eines Microsoft-Programms bis zum Abschluss der Betaphase, voraussichtlich im November 2005.
weiterlesen
20.05.2005
Nexellent übernimmt Kunden von ,,Webup"
Das Schweizer Telekommunikationsunternehmen Nexellent übernimmt per sofort die Kunden des Webhostingunternehmens Webup Friberg und Partner.
weiterlesen
19.05.2005
Lichtschnell durch die Wand
Am IBM-Forschungslabor in Rüschlikon ist man dabei, Daten in Lichtgeschwindigkeit durch die Server-Backplane zu jagen. VON JENS STARK
weiterlesen
19.05.2005
«Sichere Mobilität - mobile Sicherheit»
Die Anforderungen an mobilen Zugriff auf Applikationen und Daten stehen oft in scharfem Kontrast zu den Anforderungen bezüglich einer ausreichenden IT-Sicherheit. VON HANNES P. LUBICH*
weiterlesen
19.05.2005
CIOs vergessen innere Risiken
Seit 15 Jahren ist der Virenjäger Righard Zwienenberg den Malware-Autoren auf der Spur. Im Interview mit Computerworld spekuliert er über aktuelle Gefahren. INTERVIEW VON CLAUDIA BARDOLA
weiterlesen