09.06.2005
      
      Xeon-Server von Big Blue
        IBM hat ein weiteres Mitglied ihrer Serverfamilie der X-Series angekündigt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.06.2005
      
      Formulare werden unabhängig
        Der XML-Dialekt X-Forms verspricht einen vereinfachten Umgang mit Formularen im Web. Drei Tools leisten dabei Aufbauhilfe. Unsere US Schwesterpublikation «Infoworld» hat drei der Tools genauer betrachtet. Es handelt sich dabei um Deng 1.0 (Desktop Engine), Presentationserver 2.7 von Orbeon und die Pure-edge 8x Suite 2.6 von Pureedge Solutions.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.06.2005
      
      Tabbed-Browsing für Internet Explorer 6
        Endlich bekommt der Internet Explorer das seit der Einführung von Firefox so hochgelobte und beliebte Tabbed-Browsing. Vorbei sind die Zeiten, in denen den Nutzern des Microsoft-Browsers die Übersicht über geöffnete Seiten abhanden kommen konnte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.06.2005
      
      Service Pack bringt Sicherheit
        Microsoft will im vierten Quartal des laufenden Jahres das Service Pack 2 für Exchange Server 2003 fertiggestellt haben.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.06.2005
      
      Yahoo und Cisco verbünden sich
        Im Kampf gegen Phishing und Spam wollen Yahoo und Cisco ihre Methoden der Absenderauthentifizierung verschmelzen und als Standardvorschlag bei der IETF (Internet Engineering Task Force) einreichen  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.06.2005
      
      Suse statt Solaris
        In Amsterdam eröffnet Unisys ein «Linux-Migrationszentrum».  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.06.2005
      
      Miteinander sicher
        Multifunktionsgeräte für die IT-Sicherheit werden populär. Kürzlich hat beispielsweise Cisco ihre ASA-Serie (Adaptive Security Appliance) gestartet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.06.2005
      
      Blaue Gene für Lausanne
        Die Funktionsweise des menschlichen Gehirns will die EPFL (Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne), unterstützt von IBM, simulieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Software-PC
                  
      
              03.06.2005
      
      Eine Applikation simuliert PC-Hardware
        Obwohl Virtualisierungstechniken im PC-Umfeld noch vor wenigen Jahren eher exotisch waren, haben sich verschiedene Applikationen bereits im Produktivbetrieb bewährt. VM-Ware Workstation simuliert PC-Hardware und leistet damit gute Dienste in Testumgebungen. Und auch vor Microsoft muss sich die Software keineswegs verstecken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    03.06.2005
      
      Ein relatives Risiko
        Soll eine Voip-Einführung nicht zum unkalkulierbaren Abenteuer geraten, muss eine Vielzahl an weichen und harten Faktoren bei der Migration berücksichtigt werden. Vielleicht zögern gerade deshalb noch viele Unternehmen, Voice over IP (Voip) auch bei sich einzuführen. Am Ende dieses Artikels finden Sie eine Übersicht der "Technischen Hürden" und ausserdem eine "Checkliste zur Voip-Einführung".  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      