31.03.2017
Microsoft eröffnet IoT-Labor in München
Microsoft verstärkt seinen Hauptsitz in München mit einem zusätzlichen Labor für die Entwicklung von IoT-Lösungen. Das Labor im Stadtkern soll forschenden Unternehmen kostenlos zur Verfügung stehen.
weiterlesen
28.03.2017
Entwickler sorgen für Privatsphäre beim Googeln
US-Forscher des MIT wollen mit der Software Splinter für mehr Anonymität beim Suchen sorgen.
weiterlesen
IKT-Schlüsselprojekte des Bundes
23.03.2017
Durchzogene Bilanz
Nur teilweise zufrieden ist der Bundesrat über die Umsetzung seiner IKT-Strategie. Einige Projekte gerieten in Verzug.
weiterlesen
Löhne in der IT-Branche (Teil 1)
21.03.2017
was Informatiker verdienen sollten
Welches Salär können Applikationsentwickler, Projektleiter oder Datenbankspezialisten von ihren Arbeitgebern verlangen? Das Lohnbuch bring Licht ins Dunkel.
weiterlesen
Update
20.03.2017
Informatikausfall bei der Stadt Zürich
Eine technische Panne hat am Montag einen grossen Teil der Informatik der Zürcher Stadtverwaltung sowie der Stadtspitäler Triemli und Waid lahmgelegt. Die Websites waren offline und konnten nicht aufgerufen werden. Auch etliche interne Dienste waren betroffen.
weiterlesen
12 Terabyte
17.03.2017
Seagate lanciert Helium-Festplatte
Der Speicherspezialist Seagate startet eine neue Festplatten-Serie mit Helium-Technologie.
weiterlesen
Überblick
15.03.2017
Schweizer Rechenzentren
Die Schweiz ist und bleibt das Land der Rechenzentren. Doch es tauchen erste Schatten am Horizont auf.
weiterlesen
14.03.2017
Support-Ende für Office 2007
In wenigen Monaten wird es keine Sicherheitsupdates mehr für Office 2007 geben. Diese Alternativen haben Sie.
weiterlesen
14.03.2017
Netstream baut mit Cisco Schweizer Cloud
Netstream und Cisco bauen zusammen eine hybride Cloud in der Schweiz auf. Grundlage hierfür ist das Multi-Cloud-Cockpit von Cisco.
weiterlesen
Fog Computing
13.03.2017
Lokale Nebelfelder
Wie funktioniert Fog Computing, und unter welchen Umständen empfiehlt sich das Konzept? Dieser Beitrag lichtet den Nebel.
weiterlesen