Internet der Dinge
21.04.2017
Linux ist meistgenutztes Betriebssystem
Die Eclipse IoT Working Group hat in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ihrer IoT Developer Survey 2017 veröffentlicht. Die Umfrage zeigt deutlich, dass Linux das meistgenutzte OS im IoT ist.
weiterlesen
20.04.2017
Melani fokussiert aufs Internet der Dinge
Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) hat den zweiten Halbjahresbericht für 2016 veröffentlicht. Darin legt die Stelle besonderes Augenmerk auf die Gefahren, die vom Internet der Dinge ausgehen.
weiterlesen
Microsoft Office
11.04.2017
Kritische Zero-Day-Lücke gefährdet Nutzer
Sicherheitsforscher haben eine kritische Zero-Day-Lücke in Microsoft Word entdeckt. Hacker nutzen die Lücke, um RTF-Dokumente auf entfernten Systemen zu installieren. Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung.
weiterlesen
06.04.2017
SAP bei Interroll, Mammut und Roche
SAP reduziert seine Produktpalette dieser Tage gerne auf die Hana-Technologie. Kunden wie Mammut und Roche zeigen, dass SAP auch anders helfen kann, Interroll ist schon auf Hana.
weiterlesen
05.04.2017
KI für Schweizer Banken und Versicherungen
Swiss Post Solutions hostet die KI-Software des britischen Anbieters Celaton neu im eigenen Rechenzentrum. Potenzielle Kunden sind Schweizer Banken und Versicherungen.
weiterlesen
SAS und Cisco
04.04.2017
Analytik-Software fürs Auto
Eine neue Analytik-Plattform von SAS und Cisco soll es Unternehmen erlauben, Daten dort auszuwerten, wo sie produziert werden: im Auto und kombiniert mit Firmendaten im Rechenzentrum.
weiterlesen
Aus der Gerüchteküche
03.04.2017
HPE an Veeam interessiert?
Kaufhungrige Amerikaner: Medienberichten zufolge zeigt Hewlett Packard Enterprises Interesse am Zuger Backup-Software-Hersteller Veeam.
weiterlesen
31.03.2017
Microsoft eröffnet IoT-Labor in München
Microsoft verstärkt seinen Hauptsitz in München mit einem zusätzlichen Labor für die Entwicklung von IoT-Lösungen. Das Labor im Stadtkern soll forschenden Unternehmen kostenlos zur Verfügung stehen.
weiterlesen
28.03.2017
Entwickler sorgen für Privatsphäre beim Googeln
US-Forscher des MIT wollen mit der Software Splinter für mehr Anonymität beim Suchen sorgen.
weiterlesen
IKT-Schlüsselprojekte des Bundes
23.03.2017
Durchzogene Bilanz
Nur teilweise zufrieden ist der Bundesrat über die Umsetzung seiner IKT-Strategie. Einige Projekte gerieten in Verzug.
weiterlesen