06.02.2013
OpaccERP V15 live in Betrieb
Das Schweizer Softwarehaus Opacc hat die neuste Version seines ERP-Systems fertiggestellt. Es handelt sich um das umfangreichste Entwicklungsvorhaben ihrer Geschichte, schreibt das Unternehmen.
weiterlesen
05.02.2013
IBM mit Cloud Computing Center in Winterthur
IBM hat heute ein neues Cloud Computing Center für Unternehmenslösungen in der Schweiz angekündigt. Es soll ein breites Spektrum an Cloud-basierten Anwendungs- und Infrastruktur-Services für Unternehmen zur Verfügung stellen.
weiterlesen
05.02.2013
Produktoffensive von IBM
IBM kündigt heute jede Menge neue Hard- und Software an. Der Konzern positioniert seine Power-Server auch preislich als Alternative zu x64 und will Big Data für den Mittelstand und Schwellenmärkte erschwinglich machen.
weiterlesen
05.02.2013
Sysadmin «vergiftet» Server mit Putzmittel
Ein verärgerter britischer Systemadministrator hat die Server, die er warten sollte, mit Putzmittel traktiert. Nun ist er zu 8 Monaten Gefängnis und Schadenersatz verurteilt worden.
weiterlesen
05.02.2013
Was Windows 8 für Unternehmen bietet
Schon in der Betaphase liess Microsoft keinen Zweifel daran, dass Windows 8 zunächst einmal ein Betriebssystem für Privatanwender sei. IT-Verantwortliche fragen sich nun, ob und warum sie das System auf dem Schirm haben müssen.
weiterlesen
05.02.2013
Cisco bringt SDN-Produkte
Der Netzwerkriese Cisco zeigt eine Reihe von programmierbaren Switches fürs Rechenzentrum, ein Gerät um virtuelle Maschinen zu trennen und einen Controller für Software-Defined Networking (SDN).
weiterlesen
04.02.2013
«Meg Whitman hat bei HP für Ruhe gesorgt»
In einem exklusiven Interview für Computerworld Schweiz äusserte sich Marcel Borgo, HPs erster Mann und Managing Director der Schweiz, über die Beziehung zum Mutterhaus, ihren neuen Plänen im ultramobilen Bereich und spannenden Cloud-Lösungen.
weiterlesen
Interview
01.02.2013
Ciscos «Unified Access»-Asic erklärt
Cisco Systems hat an der Cisco Live in London Geräte vorgestellt, mit denen sich LAN und WLAN gemeinsam verwalten und betreiben lassen. Computerworld Schweiz sprach mit Robert Soderbery, Leiter der Enterprise Networking Group von Cisco, über die Ankündigung.
weiterlesen
30.01.2013
Blackberry 10 wird gut ? aber nicht gut genug
Heute wird RIM sein lange angekündigtes neues Betriebssystem vorstellen, mit dem der Turnaround geschafft werden soll. Doch auch wenn die Kritiken positiv sind, der Rückstand auf die Konkurrenz ist nicht mehr aufzuholen.
weiterlesen
29.01.2013
SUSE gibt Gas in der Schweiz
Der Linux-Anbieter ist dabei, in der Schweiz ein neues Team aufzubauen. Der Grund: Im SAP-Umfeld migrieren die Kunden massiv von Unix auf Linux.
weiterlesen