29.01.2013
IBMs Grossangriff auf Microsoft
Keine Bescheidenheit mehr: IBM bläst mit Connections und Docs zum Grossangriff auf Microsofts Business-Geschäft. Auch bei Domino und Notes gibt es grosse Neuigkeiten.
weiterlesen
28.01.2013
Cisco und Netapp rücken noch näher zusammen
Eine gemeinsam entwickelte Infrastruktur von Cisco und Netapp soll es ermöglichen, Rechenzentren und Public Clouds über die FlexPod Architektur miteinander zu vernetzen.
weiterlesen
25.01.2013
Netgear mit 10GB-Netzwerk-Switches für KMUs
Von nun an können auch KMUs mit bis zu 500 Mitarbeitern von 10-Gigabit-Kupfer-Switches profitieren, sagt Netgear.
weiterlesen
24.01.2013
HP feiert 3Par-Storage-Launch
Einfacher, schneller, kostengünstiger - so sieht HPs schöne neue Storage-Welt aus. Hewlett-Packard meint's ernst und verbürgt sich bei Kunden mit einer 50-Prozent-Garantie.
weiterlesen
24.01.2013
Hadoop aus der Cloud
Cloud und Big Data: Zwei Firmen vereinen zwei Hypethemen und bieten Hadoop als Mietservice an.
weiterlesen
23.01.2013
Chip-Konzern AMD weiter tiefrot
Der Chiphersteller AMD steckt weiter tief in den roten Zahlen. Nun hofft die Firma auf mehr Absatz bei Smartphones und Tablets.
weiterlesen
Interview
22.01.2013
Die Roadmap von SAP HANA
SAP-Vorstand Gerhard Oswald und der HANA-Verantwortliche Franz Färber äussern sich im Interview über die Einsatzmöglichkeiten, Grenzen und Ziele von SAP HANA.
weiterlesen
22.01.2013
Facebook sucht den Super-Speicher
Bei Facebook müssen Hunderte von Milliarden Fotos online jederzeit abrufbar sein. Die gegenwärtigen Speichermedien verbrauchen entweder zu viel Strom oder sind zu teuer.
weiterlesen
Befreiungsschlag
21.01.2013
Documents für iPad
Seit jeher gibt der Datenaustausch zwischen dem PC und iPad zu reden. Die kostenlose App «Documents» zielt jedoch in die richtige Richtung.
weiterlesen
18.01.2013
Mit Lichtgeschwindigkeit durch Intel-Server
«Silizium-Photonik» heisst eine neue Technologie, dank der Intel Daten mit Lichtgeschwindigkeit zwischen Servern hin- und herschicken will. Auch Facebook hat Interesse an der neuen Technik.
weiterlesen