14.02.2013
iPhones zwingen Exchange-Server in die Knie
Es ist der BYOD-Albtraum: Apple und Microsoft melden, dass iPhones beim Synchronisieren den Exchange-Server so beanspruchen können, dass dieser nur noch im Schneckentempo arbeitet.
weiterlesen
14.02.2013
Intel buchstabiert beim Itanium zurück
Intel hat die Pläne zur Weiterentwicklung des Itanium abgeändert und muss sich nun Fragen bezüglich der Zukunft des Risc-Herausforderers (Reduced instruction set computing) gefallen lassen.
weiterlesen
13.02.2013
Microsoft und Adobe schliessen Lücken
Am Februar-Patch-Day 2013 stellt Microsoft zwölf Sicherheitsupdates parat. Diese schließen insgesamt 57 Sicherheitslücken. Adobe kümmert sich derweil um Flash, AIR sowie Shockwave.
weiterlesen
12.02.2013
VMware kauft Spezialist für Speichervirtualisierung
VMware will Virsto Software kaufen, Hersteller eines «Storage Hypervisor». Dieser soll sowohl den Virtualisierungsprodukten VMware als auch den Speichergeräten der Mutterfirma EMC beigefügt werden.
weiterlesen
12.02.2013
Leo Kuster neu Thurgauer IT-Chef
Im Thurgauer Amt für Informatik bahnt sich ein Führungswechsel an. Andreas Fritschi geht in Pension, am 1. August 2013 übernimmt Leo Kuster seinen Posten.
weiterlesen
12.02.2013
Swisscom und Huawei partnern
Swisscom hat Huawei als Lieferant für den FTTS-Ausbau gewählt. Es ist für die Chinesen bereits der zweite Grossauftrag in der Schweiz in den letzten zwei Monaten.
weiterlesen
11.02.2013
HP virtualisiert SAP HANA
Einstiegsangebot: Hewlett-Packard bringt 16 virtualisierte HANA-Instanzen auf ProLiant-Server. Das dürfte SAPs superschnellen Echtzeit-Appliance frischen Schub geben.
weiterlesen
11.02.2013
Intel investiert in SDN-Pionier
Intel Capital will Big Switch Networks, einem Pionier in Sachen Software-defined Networking (SDN), eine Geldspritze geben.
weiterlesen
08.02.2013
Gibt es für Microsoft-Produkte bald schnellere Updates?
Angeblich soll Windows Blue nicht nur ein Update für Windows 8 darstellen, sondern auch für weitere Microsoft-Plattformen wie Windows Phone.
weiterlesen
07.02.2013
Start-up baut den Über-Hypervisor
Das israelisch-kalifornische Jungunternehmen Ravello Systems hat einen Hypervisor gezeigt, der über anderen Hypervisoren sitzt und sozusagen die Virtualisierung virtualisiert.
weiterlesen