10.07.2008
Beförderungen bei Sun Microsystems Schweiz
Die in Volketswil beheimatete Sun Microsystems Schweiz besetzt drei zentrale Management-Positionen neu. Das Unternehmen verspricht sich davon mehr Erfolg am Schweizer Markt.
weiterlesen
08.07.2008
Microsoft ist wieder heiss auf Yahoo
Microsoft hat seine Yahoo-Übernahmepläne doch nicht aufgegeben. Wie die Software-Gigantin mitteilt, ist eine neue Führung beim Internet-Konzern allerdings Vorraussetzung für eine Akquisition.
weiterlesen
02.07.2008
Vitaminspritze für Microsofts Cardspace
Mit Windows Vista hat Microsoft auch CardSpace eingeführt. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, mit dem sich digitale Identitäten verwalten lassen. Nur: Bislang wird von der Windows-Komponente kaum gebrauch gemacht, da es ganz einfach an kompatiblen Anwendungen mangelt.
weiterlesen
25.06.2008
Microsoft verliert 1,3 Millionen Anwender an Google
Mit den australischen Schulen verliert Microsoft eine ihrer grössten Referenzen für Exchange und Outlook. Aus Kostengründen wechseln sie zur Konkurrentin Google.
weiterlesen
25.06.2008
Sapient eröffnet Filiale in Zürich
Das IT-Beratungsunternehmen Sapient eröffnet eine Niederlassung in Zürich.
weiterlesen
25.06.2008
OSSTMM – Ein kritischer Blick in den Spiegel
Das Open Source Security Testing Methodology Manual (OSSTMM) ist ein Defakto-Standard zur Durchführung technischer Audits. Doch wie gut ist es wirklich?
weiterlesen
20.06.2008
OpenSuse 11 ab sofort erhältlich
Zwei Monate nach Veröffentlichung der ersten Beta ist die Linux-Distribution OpenSuse 11 per sofort verfügbar.
weiterlesen
19.06.2008
Verbrecherjagd mit Mindmapping
Die Kantonspolizei Bern setzt auf moderne Workflow-Techniken. Mit sogenannten Wissenslandkarten kommt sie den Tätern schneller auf die Spur.
weiterlesen
18.06.2008
Verschlüsselte VoIP-Gespräche können abgehört werden
Computerwissenschaftler an der John Hopkins University haben gezeigt, dass das Encoding von VoIP-Telefonaten mittels variabler Bitrate ein Sicherheitsrisiko darstellt.
weiterlesen
16.06.2008
Die letzten 200 Jahre sind online
Die britische Tageszeitung Times hat ihr komplettes Archiv in digitaler Form der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
weiterlesen