27.01.2011
Worauf Sie bei Projektverträgen achten sollten
Viele IT-Projekte erreichen ihre Ziele unvollständig, verspätet oder nur mit substanziellen Mehrkosten. Detaillierte Projektverträge helfen, den Projekterfolg sicherzustellen und Projektrisiken zu minimieren.
weiterlesen
26.01.2011
Ägyptische Regierung blockiert Twitter
Der Mikroblogging-Dienst Twitter wurde in Ägypten nach den Protesten gegen Präsident Hosni Mubarak gesperrt.
weiterlesen
21.01.2011
Grosses Chefsesselrücken bei Google
Larry Page, Mitgründer von Google, wird zum CEO des Websuchgiganten. Der jetzige CEO, Eric Schmidt, wird eine Art Aussenminister. Der Schritt wird unterschiedlich beurteilt.
weiterlesen
20.01.2011
Würth ITensis will hoch hinaus
Der Churer Outsourcing-Spezialist Würth ITensis will 2011 rund 2,8 Mio. Franken in Rechenzentren investieren und den asiatischen Markt aufrollen.
weiterlesen
eZürich
19.01.2011
Soziale Aspekte statt Datenschutz
Die Limmatstadt hat die Resultate des eZürich-Ideenwettbewerbs veröffentlicht. Die Bevölkerung wünscht sich unter anderem Standortförderung mit einem starken sozialen Aspekt. Datenschutzfragen kümmern die Zürcher hingegen offenbar weniger.
weiterlesen
12.01.2011
Bank Coop arbeitet neu mit Avaloq
Die Bank Coop hat Anfang Januar 2011 das Avaloq Banking System in Betrieb genommen.
weiterlesen
11.01.2011
AMD-Boss Dirk Meyer geht
Der CEO der Prozessorschmiede Advanced Micro Devices (AMD), Dirk Meyer, ist zurückgetreten, wie das Unternehmen mitteilt.
weiterlesen
11.01.2011
Coaching fürs mittlere Management
Heutige Karrieren im Middle Management verlaufen meistens nicht mehr so linear wie einst. Das bedingt eine seriöse Laufbahnbegleitung. Verbände wie die Schweizer Kader Organisation SKO bieten wertvolle Hilfestellungen an.
weiterlesen
10.01.2011
Bund will in die Wolke starten
Das Informatikstrategieorgan des Bundes (ISB) prüfte in einem neunmonatigen Vorprojekt die Möglichkeit für Cloud Computing in Schweizer Behörden. Computerworld sprach mit Projektleiter Willy Müller und ISB-Chef Peter Fischer über die Strategie, die auftretenden Kosten und wie eine Totgeburt verhindert werden soll.
weiterlesen
05.01.2011
Sechs Social-Media-Flops
Microsoft Kin, Google Wave, MySpace und Co.: ein Nachruf auf sechs Social-Media-Flops.
weiterlesen