16.02.2011
Mit Facebook das Wissensmanagement retten
Systeme für das Wissensmanagement in Unternehmen krankten bisher an der mangelnden Beteiligung der Mitarbeiter. Dank Facebook könnte sich das nun ändern.
weiterlesen
14.02.2011
Eva Wiesmüller ist neue Forschungschefin der Exceet Card Group
Eva Wiesmüller arbeitet neu als Vice President Research & Development bei der Exceet Card Group, einem in St. Gallen beheimateten Full-Service-Anbieter für High-Tech-Chipkarten und -Reader.
weiterlesen
11.02.2011
Twitter soll zehn Milliarden Dollar wert sein
Nach aktuellen Schätzungen ist der populäre Micro-Blogging-Dienst Twitter um die zehn Milliarden Dollar wert. Kaufinteressenten gäbe es, aber die Twitter-Führung will nichts davon hören.
weiterlesen
10.02.2011
Neue Kurse bei Microwin
Der Walliseller IT-Dienstleister Microwin hat einige neue Kurse in sein Ausbildungsprogramm aufgenommen.
weiterlesen
07.02.2011
Clouds gratis verwalten - mit OpenStack
Das quelloffene Cloud-Management-Projekt OpenStack ist erweitert worden und gewinnt neue Unterstützer aus der Industrie.
weiterlesen
02.02.2011
Virtuelles Kunstmuseum von Google
Ein Besuch im Kunstmuseum mag für manchen langweilig sein. Um auch solchen Kunstbanausen einen Blick auf Tausende Kunstgegenstände zu gewähren, veröffentlicht Google die Werke einfach im Web.
weiterlesen
Kanton Waadt
01.02.2011
Amt für Informatik setzt auf Acceleris
Der Zollikofer IT-Dienstleister Acceleris ist neuer strategischer Hardware-Partner des Amts für Informatik Kanton Waadt.
weiterlesen
eZürich
28.01.2011
zwölf konkrete Projekte definiert
An einer Pressekonferenz informierten Vertreter der ICT-Branche und Stadtrat Martin Vollenwyder, wie es mit der Initiative eZürich weitergehen soll. Dabei wurden vor allem viele bekannte Probleme genannt.
weiterlesen
28.01.2011
Oracle lanciert OpenOffice.org 3.3.0
Nicht nur LibreOffice 3.3 sondern auch Openoffice.org ist in der Version 3.3 erschienen. Die neue OpenOffice.org-Version hat viele Verbesserungen an Bord, vor allem in Writer und Calc.
weiterlesen
28.01.2011
ETH Zürich auf den Spuren von Star Wars
Die ETH Zürich arbeitet gemeinsam mit der Nanyang Technological University in Singapur an einer Art Hologramm-Übermittlung, wie es in den Star-Wars-Filmen vorgezeigt wird.
weiterlesen