Evaluation des Edöb
08.09.2020
USA bieten kein angemessenes Schutzniveau für Schweizer Daten
Im Juli wurde die Datenschutzvereinbarung zwischen den USA und der EU aufgelöst. Nun streicht auch der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte die USA von der Liste der Staaten mit angemessenem Datenschutz – und gibt Hinweise für Schweizer Firmen.
weiterlesen
Handelskrieg
03.09.2020
China will angesichts US-Sanktionen heimische Chipindustrie unterstützen
Angesichts immer härterer US-Sanktionen will China die heimische Chipindustrie stärken. Dieses Thema werde bei den anstehenden Beratungen zum neuen Fünf-Jahresplan der Regierung im kommenden Monat auf der Agenda stehen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg.
weiterlesen
Kooperation
03.09.2020
Digitalswitzerland wird neue Trägerin von Parldigi
Digitalswitzerland gesellt sich zur Trägerschaft von Parldigi. Bei der Parlamentarischen Gruppe verspricht man sich von der Zusammenarbeit etwa eine Vergrösserung der Reichweite oder auch die Vernetzung wichtiger Akteure in der Digitalisierung.
weiterlesen
Interne Umfrage
28.08.2020
Kanton Freiburg zieht Homeoffice-Bilanz
Der Kanton Freiburg konnte den Umfang und die Qualität seiner Leistungen laut eigenen Angaben auch während der Corona-Pandemie gewährleisten. Das Personal kommt mit der Heimarbeit ebenfalls gut zurecht, wie eine interne Umfrage zeigt.
weiterlesen
Bund
26.08.2020
Verzögerungen beim Nachrichtendienstgesetz
Das VBS erhält vom Bundesrat mehr Zeit für den Vernehmlassungsentwurf zum Nachrichtendienstgesetz. Der entsprechende Auftrag wurde bis Ende 2021 verlängert.
weiterlesen
Neues ERP erst 2025
25.08.2020
Fehlende Übersicht im Berner Beschaffungswesen
Der Kanton Bern wird erst 2025, wenn die zweite Phase der Einführung des neuen ERP-Systems abgeschlossen sein wird, einen vollständigen Überblick über alle seine Beschaffungen haben. Dies zeigen Abklärungen der Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Grossen Rates.
weiterlesen
Mobilfunk
21.08.2020
Bundesrat will beim 5G-Ausbau vorwärts machen
Die FDP-Fraktion hat eine Motion eingereicht und damit rasche Rahmenbedingungen für den Aufbau eines 5G-Mobilfunknetzes gefordert. Nun will auch der Bundesrat beim 5G-Ausbau vorwärts machen.
weiterlesen
E-Government
20.08.2020
Ständeratskommission für E-Voting-Neustart
Die Staatspolitische Kommission des Ständerats hat nichts gegen die Pläne für einen E-Voting-Neustart. Entsprechende parlamentarische Initiativen wurden abgelehnt.
weiterlesen
Recycling
19.08.2020
Swico spricht sich gegen VREG-Revision aus
Das Bundesamt für Umwelt will die Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte revidieren. Der Wirtschaftsverband Swico, der das aktuelle Recyclingsystem entwickelt hat, bekämpft das Vorhaben vehement.
weiterlesen
Coronavirus
06.08.2020
Bund und Kantone setzen auf eine neue Software für das Contact Tracing
Der Bund und die Kantone setzen auf eine neue Software für das Contact Tracing. «Sormas» soll etwa Excel-Listen ersetzen sowie Verbesserungen punkto Skalierbarkeit und Datenschutz bieten.
weiterlesen