22.06.2004
Dienstgüten bei Telecom-Diensten
Agere Systemspräsentiert unter der Bezeichnung Unbreakable Access eine Software, mit der zeitsensible Dienste wie VoIP in bereits existierenden Netzen bereitgestellt und einzeln beim Kunden abgerechnet werden können.
weiterlesen
22.06.2004
HP will mehr Farbe
Unter dem Namen «Color in the Office» lanciert HP eine Initiative, die mit Produkten, Lösungen und Investitionen in die Entwicklung die Nutzung von Farbe in Büro und Heim unterstützen soll.
weiterlesen
21.06.2004
Sony präsentiert Playstation 2 Nachfolger
Sonys Spielkonsole Playstation 2 erhält einen Nachfolger: in den nächsten Tagen kommt in Japan die PSX auf den Markt.
weiterlesen
21.06.2004
Rapperswil am Roboterwettbewerb
Auch dieses Jahr hat wieder ein Team der Hochschule für TechnikRapperswil an den Schweizer Meisterschaften für autonome Roboter in Yverdonteilgenommen. Morgen werden die Roboter vom Megatronic-Team alive vorgeführt und die Meisterschaften kommentiert.
weiterlesen
21.06.2004
Telegramm
Bull will das Servicegeschäft in Europa wieder ausweiten. Prepaid-Kunden von Swisscom Mobile können nun auch kostenpflichtige Mehrwertdienstnummern anrufen.
weiterlesen
18.06.2004
Neue Gigabeat-Player von Toshiba
Innerhalb der nächsten drei Monate will Toshiba die Reihe der Gigabeat-Audioplayer um drei Modelle ergänzen.
weiterlesen
18.06.2004
'Mini-NAS' von Maxtor/Linksys
Die Festplattenspezialistin Maxtor schnürt zusammen mit der Cisco-Tochter Linksys ein Paket, das das bislang in Unternehmen beheimatete Network-Attached Storage (NAS) in miniaturisierter Form ins t...
weiterlesen
18.06.2004
EMC archiviert nach Vorschrift
Die Speicherspezialistin EMC wirft Werkzeuge auf den Markt, mit denen elektronische Daten eines Unternehmens wie etwa E-Mails verwaltet und archiviert werden können - und zwar gesetzeskonform. Die ...
weiterlesen
18.06.2004
Chaotische Zustände im Kunden-Service
Der Kunden-Service in Europa ist gekennzeichnet durch schlechte Koordination und Lücken im Informationsfluss. Dies ist das Ergebnis einer jetzt vorliegenden Untersuchung der Service-Qualität bekannter Unternehmen in sechs europäischen Ländern.
weiterlesen
18.06.2004
Symposium zu IT-Sicherheit
Am zweiten Symposium"Verwaltung integriert sichere Informationstechnologie" (ViS!T) des Informatikstrategieorgans desBundes (ISB) diskutierten imKursaal Bern Vertreter der öffentlichen Verwaltungen verschiedener Länder über IT-Sicherheit.
weiterlesen