25.06.2004
Elektroschrott entsorgen
Alte Elektrogeräte müssen ab Januar 2005 von sämtlichen Verkaufsstellen gratis zurückgenommen werden. Der Bundesrat hat die Vorschriften betreffend Entsorgung von Elektrogeräte entsprechend angepasst.
weiterlesen
24.06.2004
Wendia holt Kaspar
Die dänische Softwareschmiede Wendia hat in Zug eine Niederlassung eröffnet.
weiterlesen
24.06.2004
Hofmann wird Avaya-Chef
Die Netzwerkerin Avaya hat Jörg Hofmann die Geschäftsführung ihrer Schweizer Niederlassung in Wallisellen übertragen.
weiterlesen
24.06.2004
Vernehmlassung zum UKW-Sendernetz
Der Bund soll dafür sorgen, dass die Aargauerinnen und Aargauer die eigenen Radio-Programme endlich im ganzen Kanton empfangen können. Dies hält der Regierungsrat in seiner Vernehmlassung zu den bundesrätlichen UKW-Weisungen fest.
weiterlesen
24.06.2004
Nachhaltiger Infogipfel
Die Schweiz wird sich während der zweiten Phase des Weltgipfels Informationsgesellschaft (WSIS) für eine nachhaltige Sicherung des Erfolges der ersten Phase des WSIS 2003 in Genf einsetzen.
weiterlesen
24.06.2004
Elektronische Stimmabgabe auf Bundesebene
In vier Genfer Gemeinden (Ani¨res, Cologny, Carouge und Meyrin) wird anlässlich der eidgenössischen Volksabstimmung vom 26.September 2004 ein Pilotversuch mit der elektronischen Stimmabgabe (Vote électronique) durchgeführt.
weiterlesen
24.06.2004
Donnerstags-Tipp
47 findige Köpfe bewerben sich mit neuartigen Antriebssystemen, neuem Brennstoff und intelligenten Fahrzeugen um einen vom Bund vergebenen Preis.
weiterlesen
24.06.2004
Telegramm
Der Bundesrat hat eine Kennzeichnungspflicht für Hunde ab 2006 beschlossen. Nach Samsung will auch LG Electronics in Europa eine Modelloffensive starten.
weiterlesen
23.06.2004
Neuer Channel-Chef bei Fujitsu Siemens
Veränderung im Management von Fujitsu Siemens Computers Schweiz. Heinz Brandenberger, bisher Leiter der Division SME/Channels verlässt per Ende Juni das Unternehmen und nimmt eine neue Herausforderung mit internationaler Ausrichtung an.
weiterlesen
23.06.2004
Mit Frauen klappts besser
Frauen in leitenden Positionen behaupten sich am Markt besser als traditionell männlich dominierte Unternehmen, einfach deshalb, weil sie vielfältigere Perspektiven integrieren.
weiterlesen