14.02.2017
Erneut Haftbefehl gegen De-facto-Chef von Samsung beantragt
Ermittler in Südkorea haben einen Haftbefehl für den inoffiziellen Samsung-Chef wegen des Vorwurfs der Bestechung beantragt.
weiterlesen
14.02.2017
SBB entwickeln sprechenden Fahrplan
Die Mobile App der SBB wird nach eigenen Angaben ständig weiterentwickelt. Im ersten Quartal 2017 sei ausserdem eine Sprachsteuerung vorgesehen.
weiterlesen
14.02.2017
Microsoft mit Security-Feuerwerk
Microsoft hat eine Reihe von Sicherheits-Features präsentiert, die vor allem Windows- und Office-Anwender zugute kommen.
weiterlesen
14.02.2017
Avaloq mit mehr Umsatz und Gewinn
Der Hersteller von Bankensoftware, Avaloq, reüssiert. Sowohl in Sachen Umsatz als auch beim Betriebsgewinn konnte die Firma zulegen.
weiterlesen
13.02.2017
Wo bleibt Sunrise mit Wi-Fi Calling?
In vielen Wohnungen herrscht schlechter Mobile-Empfang. Helfen kann das Telefonieren über WLAN. Doch die Telkos hinken noch immer hinterher.
weiterlesen
13.02.2017
Tausende von alten bernischen Kirchenbüchern nun im Internet
Das Berner Staatsarchiv hat Kirchenbücher aus 177 Gemeinden online gestellt. Dort finden sich Daten zu Geburten, Ehen und Todesfällen bis 1875.
weiterlesen
13.02.2017
Luzerner Regierung schliesst Aufarbeitung der IT-Fälle ab
Um künftig IT-Skandale im Kanton Luzern zu verhindern, setzte die Kantonsverwaltung zahlreiche Massnahmen um. Politisch sind die Affären nun ad acta gelegt, strafrechtlich noch nicht.
weiterlesen
OpenFood Hackdays
13.02.2017
200 Leute tüftelten in Lausanne und Zürich
Die Teilnehmer der ersten «OpenFood Hackdays» entwickelten an der EPFL und ZHdK Projekte, die Technologie und Ernährung verbinden.
weiterlesen
13.02.2017
Watson für Cyber Security verfügbar
IBM will mit kognitiver Intelligenz IT-Security-Spezialisten in Unternehmen unterstützen. Die Firma hat daher «Watson for Cyber Security» lanciert.
weiterlesen
10.02.2017
Tech-Giganten wollen das Internet der Dinge sicherer machen
AT&T, IBM, Nokia und andere Firmen setzen sich gemeinsam für sicherere Internet of Things-Systeme ein. Am Donnerstag gaben sie die Gründung einer Cybersicherheits-Allianz bekannt.
weiterlesen