10.02.2017
Post führt individuelle Paket-Zustellung ein
Wo, wann und wie Pakete der Schweizer Post angeliefert werden, können Kunden neuerdings selber online auswählen.
weiterlesen
Update
10.02.2017
Antiviren-Programme gefährden sichere HTTPS-Verbindungen
Antiviren-Programme überwachen verschlüsselte HTTPS-Verbindungen und verursachen dabei Sicherheitsprobleme. Betroffen sind unter anderem Produkte von Bitdefender, Kaspersky oder Avast.
weiterlesen
10.02.2017
Niederlande fordert zehn Jahre Haft für Cyber-Stalker
In ihrem Plädoyer forderte die Niederländische Staatsanwältin zehn Jahre und acht Monate Haft für den 38-jährigen Angeklagten, weil er Dutzende Mädchen zu Nacktaufnahmen verleitet und die Teenager dann damit erpresst haben soll.
weiterlesen
10.02.2017
UPC kauft Genfer Kabelnetz
Im Kanton Genf baut UPC ihr Kabelnetz aus und übernimmt die Mehrheit der TéléOnex SA.
weiterlesen
10.02.2017
Italien ermittelt gegen Swisscom-Tochter Fastweb
Ein Joint Venture der Swisscom-Tochter Fastweb soll angeblich gegen das Wettbewerbsrecht verstossen haben. Nun ermittelt die italienische Kartellbehörde.
weiterlesen
09.02.2017
Ergon Informatik hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich
Der Softwareentwickler Ergon Informatik blickt auf das Jahr 2016 zurück und zieht eine positive Bilanz.
weiterlesen
09.02.2017
EU erleichtert grenzübergreifenden Zugriff auf Netflix und Co.
Uneingeschränktes Streaming: Content-Provider wie Netflix oder Spotify sollen ihr Angebot künftig grenzübergreifend verfügbar machen.
weiterlesen
08.02.2017
Das Auto der Zukunft fährt nicht autonom - es fliegt
Uber will den fliegenden Taxidienst einführen. Auch andere Firmen arbeiten am fliegenden Auto. Der Kampf um die Herrschaft im Himmel ist in vollem Gange, in zwei, drei Jahren dürften die ersten Modelle über den Wolken schweben.
weiterlesen
08.02.2017
Swisscom baut mehr Stellen ab als erwartet
Trotz Gewinnsprung will der Fernmeldekonzern Swisscom in der Schweiz weitere 500 Stellen streichen.
weiterlesen
Digitalisierung
08.02.2017
So performen Schweizer Skigebiete
Insgesamt 14 alpine Skigebiete hat die Beratungsfirma Atos Consulting bezüglich Digitalisierungsgrad unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Zermatt gewinnt, Samnaun hat noch am meisten Nachholbedarf.
weiterlesen