Löhne
24.05.2017
Zürcher IT- und Kommunikationsfirmen zahlen sehr gut
Die Stadt Zürich hat Details über die städtischen Lohnverhältnisse veröffentlicht. Die Auswertung zeigt: die IT- und Kommunikationsbranche zahlt ihre Angestellten sehr gut, mehr verdienen im Schnitt nur Mitarbeiter von Finanz- und Versicherungsdienstleistern.
weiterlesen
24.05.2017
Microsoft präsentiert das neue Surface
In Shanghai hat Microsoft sein neues Convertible vorgestellt. Das 2-in-1-Gerät heisst einfach nur Surface Pro.
weiterlesen
24.05.2017
SAP honoriert Zürcher Projekte
Zwei seiner Kunden aus dem öffentlichen Sektor hat SAP mit dem Innovations- und Effizienzpreis ausgezeichnet. Beide Male prämierte der Software-Hersteller Zürcher Projekte.
weiterlesen
Venture-Kick
24.05.2017
390'000 Franken für drei Start-ups
Eine Technik zur Messung des klinischen Potenzials von Medikamenten, eine VR-Sauerstoffmaske für Feuerwehrleute und ein digitaler Bienenstock: damit konnten drei Jungunternehmen am Venture-Kick-Finale punkten und abkassieren.
weiterlesen
24.05.2017
Sunrise verkauft Grossteil seiner Handyantennenmasten
Telko Sunrise veräussert viele seiner Handymasten. Abnehmer sind Unternehmen aus dem In- und Ausland. Damit wolle das Unternehmen seine Schulden abbauen.
weiterlesen
24.05.2017
EU beschliesst 30 Prozent europäische Filmquote für Netflix und Co.
Video-Streamingdienste sollen in der EU künftig denselben Richtlinien unterliegen wie Fernsehsender. Ein knappes Drittel der Filme auf ihren Plattformen muss deshalb in Zukunft aus europäischer Produktion stammen.
weiterlesen
23.05.2017
CIA-Tool Athena knackt auch Windows 10
Neueste Veröffentlichungen von WikiLeaks belegen, dass das CIA-Tool "Athena" alle Windows-Versionen knacken kann - auch Windows 10. Da die Spionage-Software im Arbeitsspeicher läuft, ist sie von Virenscannern kaum zu entlarven.
weiterlesen
23.05.2017
Postschaltergebühr für Telefonrechnung ist legitim
Seit Februar wird beim Bezahlen der Swisscom-Telefonrechnung am Postschalter eine Gebühr von rund einem Franken fällig. Trotz Kritik des Preisüberwachers ist diese gemäss der zuständigen Behörde rechtens.
weiterlesen
Partner of the Year
23.05.2017
Microsoft zeichnet seine besten Schweizer Partner aus
Mit den Microsoft-Awards honoriert die Schweizer Niederlassung des US-Software-Riesen jährlich die Arbeit seiner besten Geschäftspartner. Das beste Partnerunternehmen kommt dieses Jahr aus der Romandie.
weiterlesen
23.05.2017
Betten im Leasing-Verfahren
Disruptive Modelle machen Schweizer KMU das Leben schwer, um nicht unterzugehen, müssen sie ihre Geschäftsmodelle innovativer gestalten.
weiterlesen