23.05.2017
Digitec schafft Kreditkarten-Gebühren ab
Gute Nachricht für Digitec-Kunden. Per sofort werden die Gebühren für Zahlungen mit gewissen Kreditkarten erlassen. Ein Big Player fehlt aber noch.
weiterlesen
Praxis
23.05.2017
Betriebssysteme für das Internet der Dinge
Im Inneren eines jeden IoT-Geräts läuft auch ein IoT-OS. Computerworld zeigt, welche speziellen Anforderungen an diese Systeme gestellt werden und welche Lösungen am Markt vertreten sind.
weiterlesen
Sunrise
22.05.2017
Jetzt kommen die Mobile-Surf-Abos
Telko Sunrise lanciert neue Abos fürs mobile Surfen. Insgesamt macht Sunrise einen Schritt auf die Kunden zu.
weiterlesen
Fiscal-IT
22.05.2017
Finanzkommission streicht Nachtragskredit zusammen
Zwei Nachtragskredite zum Insieme-Nachfolgeprojekt Fiscal-IT hatte der Bundesrat gestellt. Beide lehnt die Finanzkommission des Nationalrats ab.
weiterlesen
22.05.2017
Uber steigt in die Spedition ein
Uber krempelt die Logistikbranche um: Der Fahrdienstvermittler Uber steigt nun offiziell in das Frachtgeschäft ein. Nach einer monatelangen Testphase in den USA können nun über eine neue App Frachtaufträge an Lastwagenfahrer vermittelt werden.
weiterlesen
Digitalisierung
22.05.2017
Viele Schweizer Firmen hinken hinterher
Gemäss einer Studie von PWC tut sich rund die Hälfte aller Schweizer Firmen mit der Nutzung neuer Technologien schwer. Einen Grund dafür verortet die Beratungsfirma in der Unternehmenskultur.
weiterlesen
Experte
22.05.2017
Schweiz hat bei Internetsicherheit 20 Jahre Rückstand
Reaktionäre Haltung gegenüber Cyber-Kriminalität: der ETH-Professor und Computerwissenschaftler Edouard Bugnion ist der Ansicht, dass die Schweiz nicht gegen Bedrohungen aus dem Netz gewappnet ist.
weiterlesen
19.05.2017
Swisscom erbringt auch ab 2018 die Grundversorgung
Die Swisscom wird weiterhin die Grundversorgung mit Telekommunikationsdiensten erbringen. Die zuständige Behörde erteilte dem Telko die Konzession für die nächsten vier Jahre.
weiterlesen
WannaCry
19.05.2017
Windows XP und Windows 7 sind gerettet
Die Ransomware WannaCry nutzt eine Lücke in Windows, um die Systeme der Opfer zu verschlüsseln. Windows-XP- und Windows-7-User können nun ihre Daten retten – so gehts!
weiterlesen
Virtual Reality
19.05.2017
Wie Google die Brillen wieder auf Erfolgskurs bringen will
Der Hype rund um die Virtual-Reality-Brillen Oculus, HTC oder Sony ist abgeflacht. Google investiert aber immer noch in diesen Geschäftsbereich. Mit einer neuen Brille soll es wieder bergauf gehen.
weiterlesen