Work in Progress
16.04.2018
Die Schweiz lässt sich Zeit mit dem Datenschutz
Am 25. Mai tritt die Datenschutz-Grundverordnung der EU in Kraft. Von da an drohen bei Verstössen drakonische Sanktionen. Auch die Schweiz überarbeitet ihr Datenschutzgesetz. Bis es vorliegt, könnte es aber noch eine Weile dauern.
weiterlesen
Stromversorgung
12.04.2018
Apple setzt komplett auf erneuerbare Energie
Apple setzt bei seiner Stromversorgung ein Zeichen. Der Konzern hat gemäss eigenen Angaben an allen weltweiten Standorten komplett auf die Verwendung erneuerbarer Energie umgestellt.
weiterlesen
Vernetztes Pilotquartier
10.04.2018
Basler Wolf-Areal als «Smart City»-Pilotquartier
Das Areal des Basler Güterbahnhof soll zu einem «smarten» Vorzeigequartier für die Schweiz werden. SBB und Kanton haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
weiterlesen
Digitalisierung, Start-ups, Weiterbildung
09.04.2018
«Die Schweizer Wirtschaft hat die Chancen erkannt»
Die digitale Transformation bestimmt die Agenda Schweizer Unternehmen. Wie es um den digitalen Reifegrad unserer Wirtschaft steht, wo noch Potenziale schlummern und wie sich diese bergen lassen, erklärt Bundesrat Johann Schneider-Ammann im Interview.
weiterlesen
Open Source
05.04.2018
Kanton Bern will eigene Software veröffentlichen
Gemäss der neuen ICT-Verordnung des Kantons Bern soll bei Software, die von der eigenen Informatik-Organisation entwickelt werden, der Quelltext veröffentlicht werden. Das freut die OSS-Verfechter.
weiterlesen
Bundesgericht
29.03.2018
Speicherung von Telefondaten ist zulässig
In Sachen Speicherung von Metadaten durch Telekomprovider in der Schweiz hat das Bundesgericht geurteilt. Die Praxis ist demnach rechtens. Die Beschwerdeführer von der «Digitalen Gesellschaft» ziehen das Urteil an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg weiter.
weiterlesen
Technologiefolgen-Abschätzung
27.03.2018
TA-Swiss fordert strengere Regeln für Drohnen
Die Fachleute von TA-Swiss wollen, dass die Nutzung von zivilen Drohnen besser geregelt wird.
weiterlesen
Verbände
27.03.2018
ICTswitzerland lanciert Kommission «Cyber Security»
An der Delegiertenversammlung des Dachverbands ICTswitzerland ist eine Kommission «Cyber Security» aus der Taufe gehoben worden.
weiterlesen
Big Data
27.03.2018
Das Bafu sammelt zu viele Daten
Gemäss der Finanzkontrolle sammelt das Bundesamt für Umwelt (Bafu) zu viele Daten.
weiterlesen
75 Millionen an Investitionen
27.03.2018
IT-Bildungsoffensive im Kanton St. Gallen
Der Kanton St. Gallen investiert 75 Millionen in eine IT-Bildungsoffensive. Von dieser sollen von der Primar- bis zur Hochschule alle Bildungsstufen profitieren.
weiterlesen