Soziale Netze
26.03.2018
Ständeratskommission will Zugriff auf Facebook und Co.
Die Ständeratskommission will bessere Handhabe gegen die Betreiber von Sozialen Netzwerken. Sie sollen daher eine Schweizer Adresse angeben müssen.
weiterlesen
Unbekannte Auswirkungen
23.03.2018
Berns Datenschützer kämpft mit dem Blackbox-Prinzip
Markus Siegenthaler, der Datenschutzbeauftragte des Kantons Bern, sagt, dass die Berner Kantonsverwaltung immer weniger abschätzen kann, welche Auswirkungen Umstellungen in der Informatik haben. Er spricht deshalb vom sogenannten Blackbox-Prinzip.
weiterlesen
Unternehmensbesteuerung
22.03.2018
Brüssel will digitale Wirtschaft stärker besteuern
Google, Facebook und Amazon sollen in der EU mehr zur Kasse gebeten werden.
weiterlesen
Daten-Skandal
21.03.2018
Facebook droht Existenzkrise – Zuckerberg schweigt
Der Skandal um die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica stürzt Facebook in seine bisher tiefste Krise. Während das Unternehmen von verschiedensten Seiten kritisiert wird, herrscht bei Mark Zuckerberg das grosse Schweigen.
weiterlesen
ICT-Controllingbericht
16.03.2018
Bundesrat sieht Fortschritte bei ICT-Strategie
Der Bundesrat hat eine Zwischenbilanz zur ICT-Strategie 2016-2019 gezogen. Er sieht zwar Fortschritte, dennoch konnten aber nicht alle Ziele erreicht werden.
weiterlesen
Handelsstreit
15.03.2018
USA fassen Strafzölle gegen Tech-Produkte aus China ins Auge
Der Handelsstreit weitet sich aus: US-Präsident Donald Trump erwägt nun offenbar, Strafzölle auf chinesische Importe des Technologie- und Telekommunikationssektors zu erheben.
weiterlesen
Wegen missbräuchlichen Geschäftspraktiken
14.03.2018
Frankreich will Apple und Google verklagen
Apple und Google droht in Frankreich eine Klage. Laut Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire bürden die beiden Tech-Riesen Start-ups zu hohe Kosten auf.
weiterlesen
National- und Ständerat sind sich einig
14.03.2018
Parlament verlangt zentrale Anlaufstelle gegen Cyberkriminalität
Nationalrat und Ständerat verlangen eine zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle gegen organisierte Cyberkriminalität.
weiterlesen
IT-Security beim Bund
13.03.2018
Nationalrat zweifelt am Sinn des Informationssicherheitsgesetzes
Im Nationalrat hat ein vom Bundesrat initiiertes Gesetz zum besseren Schutz der Computer der Bundesverwaltung keine Chance.
weiterlesen
Unterstützung bei der Forschung
09.03.2018
Schweiz beteiligt sich an Förderinitiative ECSEL
Die Schweiz nimmt an der europäischen Förderinitiative ECSEL teil. Diese unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Mikro- und Nanoelektronik, Systemintegration und intelligenten Systemen, in der Forschung und auch in Unternehmen.
weiterlesen