Kampfansage an Cisco
12.11.2009
HP kauft 3Com
Hewlett-Packard (HP) will den Netzwerkspezialisten 3Com übernehmen, und zwar für 2,7 Milliarden Dollar. Der Schritt ist vor allem gegen eine Firma gerichtet: Den Netzwerkplatzhirsch Cisco.
weiterlesen
11.11.2009
Produktfeuerwerk von Cisco
Um die Zusammenarbeit mit Partnern innerhalb und ausserhalb eines Unternehmens zu verbessern, hat der Netzwerkriese im Rahmen des Cisco's Collaboration Summit neue oder erweiterte Produkte und Services präsentiert.
weiterlesen
10.11.2009
Analysten-Zeugnis für Windows Server
An der Microsoft-Konferenz «TechEd Europe 2009» wird viel über den neuen Windows Server diskutiert. Das Analystenhaus Forrester gibt dem Betriebssystem gute Noten.
weiterlesen
10.11.2009
Zukunftssicheres Rechenzentrum
In Schweizer Rechenzentren wird immer mehr virtualisiert. Die Ansprüche der Kunden an die Energieeffizienz und Flexibilität steigen. Wie stellen sich die Betreiber auf die Zukunft ein?
weiterlesen
10.11.2009
Mehr Schub für SAP
Das SAP-System des Luftfahrt-Dienstleisters SR Technics sollte auf eine neue Hardware-Plattform umziehen. Doch statt des erhofften Leistungsschubs gab es plötzlich massive Performance-Probleme. Eine Aufgabe für Spezialisten.
weiterlesen
06.11.2009
Internationaler Job für Christoph Beer
Christoph Beer, Leiter des Berner ICT Cluster, übernimmt den Vorsitz der neu gegründeten «Global ICT Cluster Managers Group».
weiterlesen
Enthüllt
04.11.2009
Erste Infos zu Windows 8
Windows 7 ist noch gar nicht richtig unter die Leute gebracht, da werweisst die Webgemeinde schon über den Nachfolger Windows 8. Computerworld.ch hat ein wenig in den Gerüchteküchen herumgeschnuppert und präsentiert, was bereits bekannt ist über den Windows-7-Nachfolger.
weiterlesen
03.11.2009
Outlook-Helfer für Firmen
Xobni, Anbieter eines Plug-ins zur besseren Verwaltung der Outlook-Inbox, hat jetzt mit Xobni Enterprise auch eine Version des Tools für grössere Unternehmen vorgestellt.
weiterlesen
02.11.2009
Private Wolken von Unisys
Unisys stellt Software und Dienstleistungen bereit, mit denen Unternehmen interne, sogenannte private Clouds bauen können.
weiterlesen
30.10.2009
SAP erweitert Entwickler-Plattform
Der Softwarekonzern will das SAP Developer Network (SDN) ausbauen. Entwicklern soll es möglich sein, Code auszutauschen und bei Softwareprojekten zusammenzuarbeiten.
weiterlesen