14.01.2008
OSS will Business-Anwendungen erobern
Open-Source-Software wird 2008 zunehmend auch bei Business-Anwendungen zum Einsatz kommen.
weiterlesen
14.01.2008
Handys im Visier der Cyberkriminellen
Auch 2008 haben es Angreifer vor allem auch Daten und Geld sowie mobile Geräte abgesehen.
weiterlesen
11.01.2008
Kauft Microsoft Schweizer Logitech?
Gerüchte über ein bevorstehendes Übernahmeangebot von Microsoft lassen die Logitech-Aktien in die Höhe schnellen.
weiterlesen
10.01.2008
Rasche Hilfe bei VMware-Crash
Eine diskbasierte virtuelle Appliance für «Continous Data Protection» soll im Fall eines VMware-Crashs schnelles und sicheres Backup garantieren. Die Zürcher PFS (Pension Fund Services) hegt hohe Erwartungen an das Tool.
weiterlesen
09.01.2008
Microsoft will Fast
Microsoft will die angeschlagene Enterprise-Search-Spezialistin Fast Search-and-Transfer übernehmen und so Suchmaschinenbetreiberin Google unter Druck setzen.
weiterlesen
07.01.2008
SBB entwickelt Anwendung für einfacheres Reisen
Informatiker der SBB entwickeln eine Anwendung auf SOA-Basis (Service-orientierte Architektur), die das Reisen in den europäischen Schnellbahnen unkomplizierter machen soll.
weiterlesen
04.01.2008
Intel verlässt das OLPC-Projekt
Nach nur sechs Monaten beendet Intel die Zusammenarbeit mit dem Nonprofit-Projekt OLPC (One Laptop per Child).
weiterlesen
03.01.2008
«Die IT krankt an ihrem falschen Image»
Alfred Breu, Präsident der Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik (ZLI), mahnt eine Imagekorrektur der IT-Branche an. Nur so könne der nahezu ausgetrocknete IT-Arbeitsmarkt belebt werden.
weiterlesen
17.12.2007
Dell erweitert indirekten Verkauf in Europa
Dell und Dixons Stores Group International (DSGi) haben ein europaweites Retail-Abkommen vereinbart.
weiterlesen
13.12.2007
Toshiba streicht OLED-Fernseher
Toshiba beerdigt ihre Pläne, irgendwann zwischen 2009 und 2010 ultradünne Fernsehgeräte mit OLED-Displays auf den Markt zu bringen.
weiterlesen