09.01.2008, 11:13 Uhr
Microsoft will Fast
Microsoft will die angeschlagene Enterprise-Search-Spezialistin Fast Search-and-Transfer übernehmen und so Suchmaschinenbetreiberin Google unter Druck setzen.
Die Software-Gigantin bietet 6,6 Milliarden Norwegische Kronen (umgerechnet rund 1,4 Milliarden Franken) für Fast. Der Aufpreis auf den Schlusskurs des Enterprise-Search-Spezialisten beläuft sich auf über 40 Prozent. Laut Microsoft hat der Vorstand der Suchexpertin die Transaktion einstimmig empfohlen. Rund 37 Prozent der Anteile sollen bereits zum Verkauf abgegeben worden sein. Durch den Kauf wollen die Redmonder ihr Portfolio im Bereich der Suchmaschinentechnik ausbauen. Die Übernahme wird voraussichtlich im zweiten Quartal des Jahres abgeschlossen. Bei Fast hatte sich das explosive Wachstum der Vergangenheit zuletzt abgeschwächt. Mit Autonomy und Google hat das Unternehmen zwei Konkurrenten, die wesentlich grösser sind.