22.06.2009
Novell bestreitet Verkaufsabsichten
Das Novell-Management dementiert, dass die Linux-Firma zum Verkauf steht. Zuvor hatte ein Analyst derartige Spekulationen angeheizt.
weiterlesen
22.06.2009
Kollaborative Geschäftsverwaltung in Zug
Aus der Vision einer gemeinsamen Plattform für unstrukturierte Daten entstand bei der Stadt Zug eine völlig neuartige Geschäftsverwaltung (Gever), in der die Zusammenarbeit im Fokus steht.
weiterlesen
19.06.2009
3. iPhone-Generation ab heute im Verkauf
Heute startet der Verkauf des iPhone 3G S. Den Hype vom letzten Jahr erreicht der Hersteller diesmal nicht.
weiterlesen
CRM-Trend 2009
18.06.2009
Emotionen, Emotionen...
Unternehmen wollen vor allem eins: Im Kopf des Kunden einen Logenplatz erobern. Doch wie erreicht man das? Die magische Zauberformel, so erfuhren die Teilnehmer des Swiss CRM-Forums in Zürich, heisst Emotionalisierung.
weiterlesen
12.06.2009
Google plant Angriff auf Oracle und IBM
Ohne es an die grosse Glocke zu hängen, hat Google eine Online-Datenbank angekündigt. Fusion Tables soll die Beschränkungen konventioneller relationaler Datenbanken umschiffen können und könnte traditionellen Anbietern wie Oracle, IBM und Microsoft in die Quere kommen.
weiterlesen
Marktübersicht
11.06.2009
Kleine Alleskönner
Der Run auf Netbooks nimmt nicht ab. Aktuelle Geräte bieten vor allem eine grosse Auswahl, bequeme Bedienung und längere Laufzeiten.
weiterlesen
10.06.2009
Auf Knopfdruck Bescheid wissen
Es muss nicht immer eine extra BI-Software sein. Heute stehen auch KMU kostengünstige Systeme zur Verfügung, die unternehmensrelevante Daten aus ERP-Software analysieren und aufbereiten.
weiterlesen
04.06.2009
Java-Experten setzen hohe Erwartungen in Oracle
Java- und Open-Source-Spezialisten beobachten die Sun-Übernahme durch Oracle mit Argusaugen. Grundsätzlich sind die Erwartungen positiv.
weiterlesen
03.06.2009
Ellison hält Plädoyer für Java
Der künftige Besitzer von Java, Oracle-CEO Larry Ellison, hat an der Entwicklerkonferenz Javaone in San Francisco eine Lobeshymne auf Sun und den Erfinder der Programmiersprache, James Gosling, angestimmt. Zudem verspricht er, deren Werk weiterzuführen.
weiterlesen
Dell schrumpft
29.05.2009
Kommt jetzt die Einkaufswelle?
Der texanische PC-Hersteller Dell legt Geld auf die Seite, um das anorganische Wachstum zu fördern. Jetzt darf spekuliert werden, wen die Firma ins Visier nimmt: Ein Kandidat ist Palm.
weiterlesen