05.05.2009
Wissenschaftler hacken Botnet
Computerwissenschaftler der Universität von Kalifornien in Santa Barbara haben während zehn Tagen das berüchtigte Botnet Torpig, alias Sinowal, beobachtet und teilen nun ihre Erkenntnisse mit den Behörden und der Öffentlichkeit.
weiterlesen
05.05.2009
Vista SP2 hat Probleme mit Sicherheitsprodukten
Microsoft zufolge funktionieren mehrere Security-Produkte nach der Installation des Service Pack 2 (SP2) für Windows Vista nicht mehr richtig. Betroffen sind elf Anwendungen: unter anderem Avira Antivir 8 und Trend Micro Internet Security 2008.
weiterlesen
Angetestet
05.05.2009
Windows 7 RC
Die Kollegen unserer deutschen Schwesterpublikation PC-Welt haben den Release Candidate (RC) des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 7 (deutschsprachig, 64-Bit-Fassung) bereits getestet.
weiterlesen
Windows 7
05.05.2009
Vorabversion mit Trojaner
Microsoft hat den Release Candidate von Windows 7 auf die Server gelegt. In Filesharing-Netzen kursierten zuvor Kopien mit einem unerwünschten Extra: einem Trojanischen Pferd.
weiterlesen
05.05.2009
Adobe verspricht Patch
Adobe Systems will noch nächste Woche einen Flicken für die Sicherheitslücke in den PDF-Programmen (Portable Document Format) Acrobat und Reader veröffentlichen.
weiterlesen
04.05.2009
E-Banking-Nutzer im Visier von Kriminellen
Die Verbreitung von Schad-Software gegen E-Banking-Anwendungen und Phishing-Angriffe gegen Schweizer Internet-Dienstleister bleiben ein grosses Problem. Dies zeigt der aktuelle Bericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) des Bundes über das zweite Halbjahr 2008.
weiterlesen
V-Day 2009
04.05.2009
«Computer sind nur Mittel zum Zweck»
Virtualisierung ist in aller Munde - vor allem in Zeiten, wo Unternehmen vermehrt aufs Geld schauen. Der Schweizer IT-Ausbildungsspezialist Digicomp widmete dem Thema deshalb eine eigene Veranstaltung.
weiterlesen
30.04.2009
Kostenloser Virenschutz aus der Wolke
Panda Security stellt seinen neuen, Cloud-basierten Desktop-Echtzeitschutz gratis zur Verfügung.
weiterlesen
Bis zu 200'000 Dollar
29.04.2009
Notebook-Verlust ist teuer
Marktforscher des amerikanischen Ponemon Institutes haben ausgerechnet, welchen Gesamtschaden der Verlust eines Notebooks mit sich bringt.
weiterlesen
29.04.2009
Neues Loch im PDF-Reader von Adobe
Adobe hat bestätigt, dass die hauseigene Lesesoftware für PDF-Dokumente (Portable Document Format), Adobe Reader, eine neue Sicherheitslücke aufweist, die als kritisch eingestuft wird.
weiterlesen