Firefox
28.04.2009
Mozilla schiesst ein Update nach
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 3.0.9 haben die Mozilla-Entwickler die Version 3.0.10 zum Download frei gegeben. Die Variante bessert eine Schwachstelle aus, die sich mit der vorhergehenden Version eingeschlichen hat.
weiterlesen
28.04.2009
Forscher hacken Windows-Server mit einem iPhone
Auf der Security-Konferenz RSA 2009 in San Francisco haben Forscher demonstriert, wie mit einem iPhone in einen Windows-Server eingebrochen werden kann.
weiterlesen
Google Mail
28.04.2009
Wurm überwindet Captcha
Ein neu entdeckter Wurm hat den Captcha-Test von Google Mail im Visier. Knackt der Schädling diesen Security-Mechanismus, kann er in kürzester Zeit zahlreiche neue Spam-Konten erstellen.
weiterlesen
Security
27.04.2009
Testen im Team
Internationale Projekte mit mehreren Teams und verteilten IT-Hoheiten erfordern eine praxisorientierte Planung, gute Organisation und klare Ziele. Ein Erfahrungsbericht am Beispiel eines Security Audits.
weiterlesen
27.04.2009
Google beseitigt Chrome-Schwachstelle
Der Suchmaschinengigant Google hat ein Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Damit sollen Domain-übergreifende Attacken verhindert werden.
weiterlesen
Das SOA-Prinzip
27.04.2009
ohne Standard keine Sicherheit
Serviceorientierte Architekturen (SOA) entwickeln sich vom ehemaligen Hype-Thema zu ganz realen Projekten. Im Bereich Sicherheit stehen die Unternehmen aber noch vor Herausforderungen - es fehlen Standards und Werkzeuge.
weiterlesen
Shared IT
27.04.2009
zurück in die Zukunft
Mit dem ressourcensparenden Einsatz gemeinsam genutzter Plattformen entdeckt die IT ein Konzept aus den Anfängen des Computerzeitalters wieder. Shared IT verbindet jedoch alte Tugenden mit neuen: Standardisierung und Flexibilität.
weiterlesen
27.04.2009
Sicherheit als Service
Die Überwachung sämtlicher potenzieller Sicherheitsvorfälle ist ein extrem komplexer Prozess. Welche Aufgaben lassen sich auslagern - und was gilt es dabei zu beachten?
weiterlesen
24.04.2009
Wie gut sind Schweizer SaaS-Provider?
CRM-, ERP- und Office-Lösungen beziehen Schweizer Unternehmen mittlerweile als Dienstleistungen aus dem Netz. Aber halten die neuen Lösungen auch, was sie versprechen? Ein Blick auf die aktuellen Angebote.
weiterlesen
24.04.2009
Windows 7 hat "nicht zu behebende" Lücke
Security-Forscher haben auf der Sicherheitskonferenz "Hack in the box" eine Schwachstelle in Windows 7 gezeigt. Über diese lässt sich das System übernehmen. Das Problem dabei: Den Hackern zufolge kann die Lücke nicht behoben werden.
weiterlesen