Batterien
10.01.2024
USA wollen Lithium-Menge für Akkus mit KI deutlich reduzieren
Die USA wollen die Lithium-Menge für Akkus mit KI deutlich reduzieren. Hintergrund ist, dass China einen Feldzug zur Sicherung des begehrten Leichtmetalls Lithium vorantreibt. Dies wird in der westlichen Welt wird mit Sorge betrachtet.
weiterlesen
Hard- und Software
09.01.2024
Technikmesse CES in Las Vegas im Zeichen Künstlicher Intelligenz
Software mit KI breitet sich in immer mehr Alltagsgeräten aus. Auf der Technik-Messe CES in Las Vegas sind unter anderem Kühlschränke, Fernseher sowie ein motorisierter Kinderwagen und ein Roboter-Spielgefährte für Hunde zu sehen, die mit KI verbessert wurden.
weiterlesen
Gainfarm
09.01.2024
KI-Trends 2024
Gainfarm-CTO und KI-Experte Christian Behrens spricht über die Trends 2024 im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI).
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
08.01.2024
Chefin von Microsoft Schweiz sieht hierzulande KI-Potenzial
Schweizer Firmen haben bei neuen Technologien wie der Künstlichen Intelligenz (KI) laut der Schweiz-Chefin von Microsoft eine Vorreiterrolle eingenommen. Die Schweiz spielt daher für den US-Konzern eine wichtige Rolle, wie Catrin Hinkel in einem Interview sagte.
weiterlesen
Navi-Pionier TomTom
05.01.2024
So kommt KI ins Auto
2024 werden Autos mehr je zum fahrenden Computer. TomTom und Microsoft bringen eine sehr ausgefeilte und umfangreiche Sprachsteuerung in die Fahrzeuge. Und Apple startet CarPlay 2.0 mit Porsche und Aston Martin.
weiterlesen
Software
04.01.2024
Microsoft will eigene Taste für seinen KI-Copiloten etablieren
Künstliche Intelligenz sorgt für die grösste Veränderung der gewohnten Tastatur für Windows-Computer seit Jahrzehnten. Microsoft stellte am Donnerstag eine eigene Taste für seinen KI-Assistenten Copilot vor.
weiterlesen
GitHub
04.01.2024
Copilot Chat ist allgemein verfügbar
GitHub Copilot Chat ist jetzt allgemein verfügbar. Entwickler können damit Fragen zum Code stellen.
weiterlesen
Influencerin
29.12.2023
KI kann Gebärdensprache noch nicht erkennen
Künstliche Intelligenz (KI) kann nach Angaben der tauben Musikperformerin Cindy Klink Gebärdensprache noch nicht gut erkennen. «Das ist in Arbeit, aber sehr schwierig», sagte die 26 Jahre alte Influencerin im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen
Technologie
28.12.2023
KI erkennt kürzeste Gefühlsregungen besser als Therapeuten
Künstliche Intelligenz (KI) kann Gefühle anhand von Gesichtsausdrücken erkennen. In einer Machbarkeitsstudie von Forschenden der Universität Basel schnitt KI in einigen Teilen sogar besser ab als geschulte Therapeuten.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
28.12.2023
«New York Times» verklagt OpenAI und Microsoft wegen ChatGPT
Die Zeitung wirft den Firmen vor, Wissen aus Millionen von Artikeln für die Verwendung von ChatGPT benutzt zu haben. Es geht um Schadensersatzforderungen in Milliardenhöhe.
weiterlesen