KI-Studie
vor 1 Tag
Deutsche Unternehmen fordern heimische KI-Anbieter
Eine Bitkom-Umfrage zeigt: Künstliche Intelligenz ist in der Wirtschaft angekommen, aber rechtliche Unsicherheit und fehlendes Know-how bremsen den Einsatz. 93 Prozent der Firmen wünschen sich KI-Lösungen aus Deutschland.
weiterlesen
Avatare
vor 1 Tag
Menschen bleiben als Verkäufer unschlagbar – noch
Menschen überzeugen im Verkauf von Waren in Online-Shops mehr als virtuelle Avatare. Das haben Forscher der University of British Columbia festgestellt.
weiterlesen
Private 5G
vor 1 Tag
Ericsson bringt KI-Agenten in Unternehmensnetze
Ericsson erweitert seine NetCloud-Plattform um Agentic AI. Damit sollen Unternehmens-5G-Netze künftig Fehler automatisch beheben und Konfigurationsprozesse vereinfachen. Erste Funktionen sollen Ende 2025 starten.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
08.09.2025
KI-Bots sind für Jugendliche häufig gefährlich
KI-Chatbots nutzen die emotionalen Bedürfnisse von Teens aus, was zur Gefahr werden kann. Das hat Nina Vasan von der Stanford University festgestellt.
weiterlesen
Küntsliche Intelligenz
07.09.2025
KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen
Die KI-Firma Anthropic will Buchautoren nach einer Klage mit mindestens 1,5 Milliarden Dollar für den unrechtmässigen Download ihrer Werke entschädigen. Der Chatbot-Entwickler Anthropic will so das Risiko einer noch höheren Zahlung ausschliessen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
03.09.2025
Schweizer KI-Sprachmodell Apertus ist verfügbar
Die EPFL, die ETH Zürich und das Schweizerische Supercomputing-Zentrum CSCS haben heute Apertus veröffentlicht: Das erste umfangreiche, offene und mehrsprachige Sprachmodell aus der Schweiz.
weiterlesen
Analyse
31.08.2025
Schon vor KI gerieten Arbeitsplätze in Gefahr
Der technologiebedingte Verlust von Arbeitsplätzen begann lange vor dem Aufkommen Künstlicher Intelligenz (KI), deren prominentester Vertreter ChatGPT ist.
weiterlesen
Büro
18.08.2025
Unkontrollierbare Schatten-KI durch private Tools
KI ist für viele US-Unternehmen ein potenzielles Sicherheitsproblem.
weiterlesen
Chile
11.08.2025
KI könnte weltweit Milliarden Dollar sparen
Fast die Hälfte der Aufgaben, die chilenische Arbeitnehmer in den 100 häufigsten Berufen erledigen, könnten mit Künstlicher Intelligenz (KI) beschleunigt werden. Zudem würde dadurch die Qualität der Ergebnisse verbessert und massiv Geld eingespart.
weiterlesen
Virtual Reality
05.08.2025
Vom Selfie zum digitalen Zwilling
Das Schweizer Startup Copresence ermöglicht die Erstellung fotorealistischer Avatare mit einem herkömmlichen Smartphone. Die Lösung funktioniert plattformübergreifend und adressiert eine wachsende Nachfrage nach realitätsnaher Präsenz in virtuellen Umgebungen.
weiterlesen