Künstliche Intelligenz
vor 6 Tagen
OpenAI gibt Milliarden für Chips aus
Das KI-Unternehmen OpenAI hat in den vergangenen Wochen massive Investitionen in Chips und Rechenzentren angekündigt. Der Entwickler des Chatbots ChatGPT schliesst eine riskante Wette auf die künftige Profitabilität seiner KI-Anwendungen ab.
weiterlesen
Arbeitsmarkt
17.10.2025
Angestellte sehen KI-Revolution positiv - Kaum Angst vor Jobverlust
Die meisten Arbeitnehmenden sind gegenüber der künstlichen Intelligenz (KI) positiv eingestellt. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Personaldienstleisters Adecco.
weiterlesen
Digitale Architektur
13.10.2025
Resilienz heisst Wandel meistern
Vom Emmental nach Kalifornien: Hannes Scheidegger erklärt, warum Resilienz zur Schlüsselkompetenz wird und wie Schweizer Unternehmen den Wandel erfolgreich gestalten können.
weiterlesen
Zwischen 0 und 1
13.10.2025
Braucht die Schweiz eine e-ID?
BGEID: ja oder nein? Es gibt Für und Wider, aber ich meine: Die Argumente dafür überwiegen klar.
weiterlesen
Interview mit Thomas Holderegger
06.10.2025
Unterschätzte Cyberrisiken
Neueste Studienergebnisse zeigen, dass das Thema Cybersecurity in vielen Unternehmen vor sich hergeschoben wird. Alarmierend, wenn nicht sogar schockierend, findet Thomas Holderegger, Security Lead Switzerland bei Accenture.
weiterlesen
Kooperation
01.10.2025
KI-Offensive: Honor verbündet sich mit Alibaba
Der Smartphone-Hersteller Honor und der Tech-Riese Alibaba bündeln ihre Kräfte. Gemeinsam entwickeln sie KI-Modelle, Dienste und Anwendungen, die künftig auch in Europa auf die Wettbewerbsfähigkeit von Honor-Smartphones einzahlen könnten.
weiterlesen
Computer
30.09.2025
KI-Software programmierte 30 Stunden lang
Die KI-Firma Anthropic hat einen Meilenstein beim Einsatz ihrer Software zum Programmieren erreicht.
weiterlesen
impersonation attacks
21.09.2025
Firmen leiden zunehmend unter Betrug mit KI
Identitätsdiebstahl, biometrischer Betrug und KI-gestützte Deepfakes haben laut einer Umfrage des IT-Identitätsprüfers Regula bereits jedes dritte Unternehmen weltweit getroffen und holen damit ältere Betrugsmaschen wie gefälschte Dokumente und Social Engineering ein.
weiterlesen
KI-Studie
15.09.2025
Deutsche Unternehmen fordern heimische KI-Anbieter
Eine Bitkom-Umfrage zeigt: Künstliche Intelligenz ist in der Wirtschaft angekommen, aber rechtliche Unsicherheit und fehlendes Know-how bremsen den Einsatz. 93 Prozent der Firmen wünschen sich KI-Lösungen aus Deutschland.
weiterlesen
Avatare
15.09.2025
Menschen bleiben als Verkäufer unschlagbar – noch
Menschen überzeugen im Verkauf von Waren in Online-Shops mehr als virtuelle Avatare. Das haben Forscher der University of British Columbia festgestellt.
weiterlesen