13.04.2004
Generalüberholter E-Mac
Apple hat den E-Mac überarbeitet und damit seinen ersten Rechner mit DVD-Brenner für unter 1000 US-Dollar vorgestellt. Der nun mit einem 1,25- GHz-G4-Prozessoer ausgerüstete E-Mac kostet mit Combolaufwerk 849 Euro.
weiterlesen
13.04.2004
Kleinstmögliche Transformatorgestalt gesucht
Mit dem "Intellectric Competition 04" schreibt das Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik der ETH Zürich für ihre Studenten und Doktoranden einen Wettbewerb für die optimale Gestalt eines Transformators mit dem kleinstmöglichen Gesamtvolumen aus. Dem Sieger winkt ein Preisgeld in Höhe von 20000 Franken.
weiterlesen
08.04.2004
Swisscom übernimmt Tele Rätia
Die Swisscom-Tochter Swisscom Broadcast übernimmt vom Kanton Graubünden 84,4 Prozent des Aktienkapitals der Kabelbetreiberin Tele Rätia (Trag).
weiterlesen
06.04.2004
Eberhart übernimmt Partnermanagement bei Ixos
Die Enterprise-Content-Management-Spezialistin Ixos hat Thomas Eberhart zum Partner Sales Manager ernannt.
weiterlesen
06.04.2004
SATW unterstützt den Aufschwung
Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) bekräftigte an ihrer Mitgliederversammlung den Willen, Innovationen in der Technologie-Gesellschaft Schweiz voranzutreiben.
weiterlesen
01.04.2004
Kompetenzzentrum Finanzen
Die ETH und die Universität Zürich haben ein von Grund auf interdisziplinär und international ausgerichtetes Center of Competence Finance in Zurich (CCFZ) eröffnet.
weiterlesen
31.03.2004
Digitale Bilder in Basler Spital
Im Kantonsspital Basel soll unter dem Titel Pacs und mit einem Budget von 6,4 Millionen Franken ein umfassendes System für die digitale Bildverarbeitung eingeführt werden.
weiterlesen
31.03.2004
Telegramm
Die nächste World Telecom wird in Hongkong und nicht in Genf über die Bühne gehen. Dem Kanton Genf entgehen laut dem kantonalen Wirtschaftsdepartement dadurch mehr als 100 Millionen Franken Einnahmen.
weiterlesen
26.03.2004
Infineon-Chef wirft das Handtuch
Ulrich Schuhmacher, Vorstandsvorsitzender des deutschen Chipherstellers Infineon, hat überraschenderweise seinen Job quittiert. Intermistisch übernimmt Aufsichtsratsvorsitzender Max Dietrich Kley das Infineon-Ruder.
weiterlesen
26.03.2004
Telegramm
Der Infineon-Vorstandsvorsitzende Ulrich Schumacher hat sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Zum ersten Mal seit zwei Jahren wagt ein Unternehmen wieder ein IPO an der Schweizer Börse.
weiterlesen