11.09.2017
Die grössten IT-Fehler im Büro
Je mehr Geräte genutzt werden und je mehr Abläufe stattfinden, desto grösser wird die Gefahr, dass sich Fehler einschleichen. Diese sind nicht nur ärgerlich, sondern kosten in der Regel Geld, Zeit und personelle Ressourcen. Welche Fehler das sind und wie man sie am besten vermeidet, erklärt dieser Artikel.
weiterlesen
08.09.2017
Swisscom und ihre Konkurrenten streiten um das neue FMG
Am Donnerstag hat der Bundesrat die Botschaft zur Teilrevision des Fernmeldegesetzes verabschiedet. Anders als UPC, Sunrise oder Salt reagiert Swisscom gereizt hinsichtlich der geplanten Änderungen.
weiterlesen
07.09.2017
Swisscom erweitert Cloud-Angebot für Firmen
Mit der Enterprise Service Cloud und der Enterprise Cloud for SAP Solutions wartet Swisscom mit gleich zwei neuen Cloud-Angeboten für Unternehmen auf und wagt sich damit in hybride IT-Landschaften vor.
weiterlesen
07.09.2017
Schweizer Privatbanken zögern bei Digitalisierung
Die Schweizer Privatbanken kommen wirtschaftlich nicht vom Fleck. Bei dem Einsatz von Robotern und Digital-Technologie zögern sie mehrheitlich noch, so eine Studie von KPMG.
weiterlesen
07.09.2017
Das sind die innovativsten Jungunternehmen der Schweiz
Am «Top 100 Swiss Start-up Award» wurden die Schweizer Start-ups mit den aufregendsten Geschäftsideen ausgezeichnet. Als Sieger ging ein Zürcher Medtech-Unternehmen hervor.
weiterlesen
swissICT Salärstudie
07.09.2017
Gute Löhne für Schweizer Informatiker
Schweizer ICT-Fachkräfte sind begehrt. Das gilt nicht nur für junge Arbeitnehmer. Auch Spezialisten ab 45 Jahren sind gefragt. Dies zeigt die Salärstudie 2017 von swissICT.
weiterlesen
06.09.2017
Salt im ersten Halbjahr im Gegenwind
Der Umsatz des Mobilfunkanbieters Salt ist im ersten Halbjahr erneut geschrumpft, und zwar um 8,5 Prozent auf 502,2 Millionen Franken.
weiterlesen
05.09.2017
Quickline will mit Gratis-TV-App weiter wachsen
Im ersten Halbjahr ist Quickline – entgegen dem Trend in der Telko-Branche – kräftig gewachsen. Nun legt der Kabler mit einem neuen Gratis-TV-Angebot nach.
weiterlesen
Fintech
05.09.2017
Schweiz will Partnerschaft mit Israel verstärken
Im Bereich Finanzdienstleistungen will sich die Schweiz künftig verstärkt mit Israel austauschen. Im Fokus steht dabei insbesondere die Fintech-Branche.
weiterlesen
05.09.2017
China verbietet Krypto-Börsengänge
Die Aufsichtsbehörden Chinas haben sogenannte Initial Coin Offerings verboten. Dadurch verloren diverse Kryptowährungen an Wert.
weiterlesen