13.09.2017
Apple Watch Series 3 ist «freier»
Wie erwartet, hat der iPhone-Konzern die Apple Watch Series 3 vorgestellt. Mobilfunk gibt es aber erst später bei Swisscom und Sunrise.
weiterlesen
Kommentar
13.09.2017
Das iPhone X wirft Fragen auf
Die neuen iPhones sind da. Und mit ihnen eine grosse Ladung Innovation. Sofern man die letzten fünf Jahre unter einem Stein verbracht hat.
weiterlesen
13.09.2017
Apple stellt das iPhone X vor
In Cupertino hat Apple das iPhone X enthüllt. Das Display des Jubiläums-Smartphones füllt beinahe die gesamte Frontseite aus, zudem wird es neu per Gesichtserkennung entsperrt. Das hat allerdings seinen Preis.
weiterlesen
Schweizer Forum
12.09.2017
Red Hat: Public Cloud als neuer Mainframe
Der Linux-Anbieter Red Hat will verhindern, dass ein Vendor Lock-in bei einem Public-Cloud-Provider zum Problem für Schweizer Kunden wird – wie es der Mainframe teilweise ist.
weiterlesen
12.09.2017
Preisüberwacher leitet Verfahren gegen Booking.com ein
Booking.com wird Preismissbrauch bei der Festlegung von Kommissionen vorgeworfen. Nachdem die Firma ein Gespräch mit dem Preisüberwacher abgelehnt hatte, leitet dieser nun ein Verfahren gegen die Buchungsplattform ein.
weiterlesen
DaziT
12.09.2017
Parlament genehmigt Kredit für Zoll-Informatikprojekt
Das Informatik-Schlüsselprojekt DaziT der Zollverwaltung kann realisiert werden. Das Parlament bewilligte den dafür nötigen Gesamtkredit von 393 Millionen Franken.
weiterlesen
12.09.2017
Räte bewilligen 41,2 Millionen für zentrales Rechenzentrum
Ein Teil der Bundesinformatik soll ab Mitte 2019 in das neue Rechenzentrum CAMPUS in Frauenfeld ziehen. Für den Umzug hat das Parlament nun einen Kredit über 41,2 Millionen Franken bewilligt.
weiterlesen
12.09.2017
EU will für Fintechs attraktiver werden
Die Europäische Union soll für Fintech-Start-ups interessanter werden. EU-Finanzminister beraten sich diese Woche deshalb über mögliche regulatorische Erleichterungen.
weiterlesen
11.09.2017
Google klagt gegen Milliardenstrafe der EU
Der Internetkonzern Google lehnt sich gegen seine Strafe in Milliardenhöhe auf. Beim Gericht der EU ist eine entsprechende Beschwerde eingegangen.
weiterlesen
11.09.2017
UPC prüft Klage gegen Fussballliga und Swisscom
UPC-Chef Eric Tveter fühlt sich bei der Vergabe der Übertragungsrechte für die Schweizer Fussball-Nationalliga übergangen. Der Telko erwägt deshalb, Klage gegen die Liga und Swisscom einzureichen.
weiterlesen