Mobile Payment
06.05.2020
UBS öffnet sich für Google Pay und Samsung Pay
UBS-Kunden können ihre Kreditkarten ab sofort in den Bezahl-Apps von Google und Samsung hinterlegen.
weiterlesen
Forschung und Entwicklung
29.04.2020
ETH entwickelt Snappy, die schnelle Kryptowährung
Der Handel mit digitalen Währungen wie Bitcoin oder Ether hat sich etabliert. Dagegen ist das Bezahlen immer noch schwerfällig. Nun hat ETH-Professor Srdjan Capkun mit seinem Team ein Bezahlsystem entwickelt, das Zahlungen sicher, schnell und praktisch macht.
weiterlesen
Mobiles Bezahlen
27.04.2020
Auch die UBS unterstützt künftig Apple Pay
Kundinnen und Kunden der UBS können künftig ihre Kreditkarten bei Apple Pay hinterlegen.
weiterlesen
Ubitec präsentiert ubiID
16.04.2020
Neukunden gewinnen in Zeiten der Corona-Krise
Passend zum derzeit herrschenden Social-Distancing-Gebot hat das Schweizer Software-Start-up Ubitec ein Identifikationsverfahren vorgestellt, das kein persönliches Vorsprechen für Neukunden nötig macht.
weiterlesen
Bankensoftware
14.04.2020
Temenos senkt Prognose
Der Schweizer Bankensoftware-Spezialist Temenos hat im ersten Qualrtal des aktuellen Finanzjahres weniger Umsatz erzielt. Auch die Prognose für das ganze Jahr muss nach unten korrigiert werden.
weiterlesen
Userzahl steigt rasant
02.04.2020
Twint profitiert von der Corona-Krise
Durch die Corona-Krise steigt die Nachfrage nach mobilen Zahlungsmitteln. Twint verzeichnet eigenen Angaben zufolge derzeit einen täglichen Userzuwachs von rund 7000 Personen.
weiterlesen
KI beim Bezahlen
11.03.2020
KI verändert das Payment-Management
Betrugsprävention und Inkasso sind ohne Künstliche Intelligenz nicht mehr denkbar. Auch beim Verkaufen und Bezahlen soll KI Händlern das Leben erleichtern.
weiterlesen
Gebührenstreit
03.03.2020
Digitec schmeisst Twint als Zahlungsmittel raus
Das Unternehmen Digitec Galaxus verzichtet fortan auf Twint als Zahlungsmittel für Kunden. Grund dafür sollen die steigenden Gebühren sein.
weiterlesen
Geldspritze
27.02.2020
Revolut holt sich eine halbe Milliarde Dollar
Die britische Neobank Revolut kann sich über eine Geldspritze von mehr als 500 Millionen Dollar freuen. Das Geld will das Start-up unter anderem in die europäische Expansion stecken.
weiterlesen
Kooperation
27.02.2020
SIX beteiligt sich an amerikanischer Krypto-Börse
Die SIX erwirbt eine Beteiligung an der amerikanischen Krypto-Börse Omniex. Damit will sie ihren Kunden den Handel mit digitalen Vermögenswerten ermöglichen.
weiterlesen