Bitcoin und Co.
                  
      
              18.02.2020
      
      Jüngere Sparer setzen auf Kryptowährungen
        Vermehrt in Kryptowährungen wie Bitcoin und Etherum investieren? Das tun gemäss einer Studie immer mehr junge Sparer in der Schweiz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kryptowährung
                  
      
              30.01.2020
      
      Zermatt akzeptiert Bitcoin als Zahlungsmittel
        Die Gemeinde Zermatt akzeptiert bei Transaktionen von Bürgerinnen und Bürgern nun auch Bitcoin als Zahlungsmittel.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Avaloq-Studie
                  
      
              28.01.2020
      
      Banken sehen Zukunft in KI
        Eine aktuelle Studie von Avaloq zeigt auf, dass KI, Robotik und Automatisierung von zentraler Bedeutung für die Zukunft der Finanzdienstleistungen sind.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Mobile-Banking
                  
      
              20.01.2020
      
      Neon streicht Gebühren für Zahlungen im Ausland
        Angriff auf konventionelle Banken: Der Mobile-Banking-Anbieter Neon streicht per sofort Gebühren für Zahlungen im Ausland.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Fintech-Start-up
                  
      
              14.01.2020
      
      Visa übernimmt Plaid für 5,3 Milliarden US-Dollar
        Das Kreditkarten-Unternehmen Visa hat sich für satte 5,3 Millionen US-Dollar das Finanztechnologie-Start-up Plaid geschnappt. Der Zukauf soll dem Konzern neue Wege bei der Zahlungsabwicklung eröffnen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Pläne für 2020
                  
      
              14.01.2020
      
      Twint soll neue Funktionen erhalten
        In diesem Jahr soll die Bezahl-App Twint neue Funktionen erhalten. In Planung ist unter anderem das Bezahlen von Rechnungen via QR-Code. Zudem sollen Einkäufe künftig direkt in der App getätigt werden können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ausbau des Bargeldbezugsnetzes
                  
      
              10.01.2020
      
      Migros Bank partnert mit dem Fintech Sonect
        Die Migros Bank baut ihr Bargeldbezugsnetz aus. Dazu setzt sie auf eine Kooperation mit dem Zürcher Fintech Sonect.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Nicolas Bürer, Digitalswitzerland
                  
      
              27.12.2019
      
      «Der Digitaltag soll sich als neuer Feiertag etablieren»
        Nicolas Bürer will mit Digitalswitzerland der digitalen Transformation hierzulande den Weg ebnen. Auch möchte er dabei helfen, dass sich die Schweiz punkto Technologie und Innovation künftig international besser zu vermarkten weiss.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gründerideen anno 1989
                  
      
              23.12.2019
      
      Rückblick: Die Jubilare der Schweizer IT
        Vor 30 Jahren herrschte Pioniergeist in der Schweizer Informatik. An rund 30 Orten wurden neue IT-Firmen gegründet. Computerworld stellt die Gründer und ihre damaligen Geschäftsideen vor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Für digitale Vermögenswerte
                  
      
              20.12.2019
      
      Liechtenstein führt umfassendes Blockchain-Gesetz ein
        Liechtenstein prescht bei der Blockchain-Technologie europaweit vor. 2020 tritt im «Ländle» ein umfassendes Gesetz zum Umgang mit digitalen Vermögenswerten in Kraft. Damit überholt das Fürstentum auch die Schweiz.  
                              
               weiterlesen