Microservices & Co.
17.02.2021
Aus Kubernetes wird Container as a Service
Virtualisierung hat die IT revolutioniert. Container und Kubernetes heben die Technologie auf ein neues Level. Neue Servicemodelle erleichtern die Arbeit und erhöhen den Nutzwert für das Business.
weiterlesen
Home-Office-Tipp
15.02.2021
Kanal für «Selbstgespräche» in Microsoft Teams
Wenn es eine Funktion gibt, die in MS Teams gegenüber dem Konkurrenzprodukt Slack sehr fehlt, ist es der private Kanal für Nachrichten an sich selbst. Aber das ändern Sie recht einfach.
weiterlesen
Cloud Computing
10.02.2021
Dynatrace erweitert Infrastruktur-Monitoring für Kubernetes und Multi-Cloud
Dynatrace erweitert die Suche und Analyse in Kubernetes, Public Clouds und Open Data Frameworks und liefert KI-gesteuerte Antworten zur schnelleren Erkennung und Identifizierung von geschäftsrelevanten Anomalien.
weiterlesen
Microsoft
09.02.2021
Viva soll für positive Arbeitsplatzerlebnisse sorgen
Mit Viva bringt Microsoft dieses Jahr eine sogenannte Employee Experience Platform auf den Markt, mit der User am digitalen Arbeitsplatz unterstützt werden sollen, sodass das Erlebnis dort verbessert wird.
weiterlesen
Neuer Standort
05.02.2021
Palantir plant Aufbau eines Europa-Hubs in Schwyz
Der US-Softwarekonzern Palantir plant offenbar den Aufbau eines neuen Europa-Hubs – und zwar in Altendorf am oberen Zürichsee.
weiterlesen
Offenes Ökosystem
05.02.2021
Microsoft stellt Azure Quantum als Public Preview bereit
Mit Azure Quantum stellt Microsoft ab sofort ein offenes Quantum-Ökosystem zur Verfügung. Damit unterstützen die Redmonder die Entwicklungsarbeit für eine der vielversprechendsten Zukunftstechnologien.
weiterlesen
Post-CIO
04.02.2021
Lehren aus der Krise für die Post-IT von morgen
Home-Office-Boom und Päckli-Flut: Die IT der Post hat 2020 laut CIO Wolfgang Eger einige Herausforderungen gemeistert.
weiterlesen
Swiss Developer Survey 2020
04.02.2021
Das sind die Vorlieben von Schweizer Entwicklern
Bei Schweizer Entwicklern steht die Open-Source-Datenbank PostgreSQL derzeit hoch im Kurs. Skepsis herrscht dagegen beim Thema Blockchain, wie die neue Swiss Developer Survey zeigt.
weiterlesen
DSAG-Technologietage
04.02.2021
Widerstand gegen SAP aus der Cloud
An den DSAG-Technologietagen bekräftigte SAP das Vorhaben, seine Software künftig in der Cloud zu betreiben. Von Seiten der Anwender regte sich allerdings Widerstand.
weiterlesen
Sichere Cloud
03.02.2021
Mehr Vertrauen ins Cloud-Computing
Confidential Computing isoliert vertrauliche Daten während der Verarbeitung in der Cloud. Kunden und Unternehmen sollen damit mehr Vertrauen gewinnen.
weiterlesen