Smart Car
02.02.2021
Ford setzt auf Google-Dienste bei künftigen Fahrzeugen
Der Autobauer Ford setzt auf Google. In den Fahrzeugen werden die Karten-App und der Sprachassistent zum Einsatz kommen. Als Unternehmen setzt Ford zudem auf die Cloud-Dienste des Suchmaschinen-Riesen.
weiterlesen
Patrick Naef über CIOs
01.02.2021
«Starre Firmenstrukturen bremsen Innovation»
Selbstredend muss nicht jedes Schweizer Unternehmen sich digital neu erfinden. Denn viele sind auch traditionell erfolgreich. Patrick Naef rät CIOs aber dazu, sich bei Innovation nicht auf starre, firmeninterne Prozesse zu verlassen
weiterlesen
Freihänder
29.01.2021
Bund bringt Vertrag mit SAP unter Dach und Fach
Die Bundesverwaltung setzt die Cloud-Strategie des Bundesrates um und schliesst mit SAP einen Vertrag über die Verwendung von Cloud-Services ab.
weiterlesen
«Rise with SAP»
27.01.2021
SAP drückt bei Cloud-Migration aufs Tempo
Der ERP-Anbieter SAP will seinen Kunden bei der Cloud-Migration stärker behilflich sein. Mit der Initiative «Rise with SAP» sollen Unternehmen auch schneller auf S/4Hana wechseln.
weiterlesen
Kooperation
27.01.2021
Avaloq integriert Handelslösung von Crypto Finance
Die Zuger Crypto Finance kann Finanzinstitute nun mit ihrer Handelslösung für Kryptowährungen und digitalen Assets bedienen. Möglich macht das eine neue Zusammenarbeit mit Avaloq.
weiterlesen
Cloud Security
26.01.2021
Google rüstet hauseigene VPN-Alternative auf
Google hat die hauseigene VPN-Alternative BeyondCorp Remote Access aufgerüstet und umbenannt. Neu läuft diese beim Tech-Konzern unter dem Namen BeyondCorp Enterprise.
weiterlesen
Microsoft
26.01.2021
Januar-2021-Version des Azure SDK ist da
Microsoft hat eine neue Version des Azure SDK zum Download bereitgestellt.
weiterlesen
Kooperation zwischen Microsoft und SAP
26.01.2021
Microsoft Teams soll Teil von SAP-Lösungen werden
SAP und Microsoft wollen enger zusammenarbeiten. Geplant ist die Integration des Collaboration-Werkzeugs Teams in SAP-Lösungen wie S/4-Hana.
weiterlesen
Neue Hauptversion
25.01.2021
Qt 6.0: Einheitliche Tools für mehr Produktivität
Die Qt Company hat mit Qt 6.0 eine neue Hauptversion seiner Software-Entwicklungsplattform vorgestellt. Qt 6.0 wurde umgestaltet und neu strukturiert, so dass sie eine einheitliche Grundlage für die Zukunft schafft, mit einem Schwerpunkt auf der Produktivität.
weiterlesen
Kalenderwoche 4
25.01.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen