Auf Kundenfang
07.02.2018
Microsoft bietet Gratis-Umstieg zu OneDrive for Business
Microsoft bietet Cloud-Kunden der Konkurrenz einen kostenlosen Wechsel zu OneDrive for Business an. Solange die Altverträge andauern, bleibt die Nutzung der Redmonder Cloud-Dienste gratis.
weiterlesen
Von Cloud zu Cloud springen
07.02.2018
Strategien für das Multi-Cloud-Management
Eine Multi-Cloud-Strategie ermöglicht den Einsatz unterschiedlichster Cloud-Dienste. Computerworld zeigt, was es bei der praktischen Umsetzung einer Multi-Cloud zu beachten gilt.
weiterlesen
Defragmentierungs-Tool für Server
06.02.2018
O&O Defrag 21 Server Edition im Test
O&O Defrag 21 Server Edition soll Datei-Server im Unternehmen schneller machen und somit auch Backups beschleunigen. Im Test überzeugen die einfache Bedienung und die hohe Geschwindigkeit des Tools.
weiterlesen
30 Jahre
06.02.2018
Opacc ins Jubiläumsjahr 2018 gestartet
Opacc feiert einen runden Geburtstag und ein reich befrachtetes Jubiläumsjahr steht bevor.
weiterlesen
SBB-Sorgenkind
06.02.2018
Software bremst neue Bombardier-Züge
Noch immer warten die SBB auf einen Grossteil der bestellten Bombardier-Züge. Doch auch jene, die bereits ausgeliefert wurden, bereiten Schwierigkeiten. Bei Testfahrten sorgten Software-Probleme für rund 40-minütige Verspätungen.
weiterlesen
Assisted, Augmented und Mixed Reality
05.02.2018
Datenbrillen sind auf dem Vormarsch
Der Einsatz von Datenbrillen beschleunigt Arbeitsprozesse und sorgt für höhere Produktivität. Computerworld zeigt innovative AR-Lösungen und wie diese in der Praxis Verwendung finden.
weiterlesen
Neue Stelle geschaffen
02.02.2018
SAP Schweiz ernennt René Fitterer zum CTO
Bei SAP Schweiz gibt es neu einen Chief Technology Officer. René Fitterer übernimmt den Posten ab sofort.
weiterlesen
Strategy&-Studie
31.01.2018
Nearshoring spart Schweizer Banken viel Geld
Schweizer Banken können mit dem Outsourcing von Backoffice-Dienstleistungen offenbar viel Geld sparen. Das Beratungsunternehmen Strategy& rechnet mit 60 Prozent weniger Kosten.
weiterlesen
Ausbau des Container-Geschäfts
31.01.2018
Red Hat übernimmt CoreOS
Red Hat übernimmt den Container- und Kubernetes-Spezialisten CoreOS. Damit stärkt der Konzern sein Container-Portfolio rund um die OpenShift-Plattform.
weiterlesen
24-Millionen-Auftrag
30.01.2018
BIT kauft Monitoring-Lösung von Dynatrace ein
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation hat eine IT-Monitoring-Lösung von Dynatrace eingekauft. Dies lässt sich das BIT mehr als 24 Millionen Franken kosten.
weiterlesen