27.07.2005
Cisco im Kaufrausch
Nachdem Cisco Systems am vergangenen Freitag die Übernahme der dänischenHerstellerin Kiss Technology verkündet hatte, kauft die Netzwerkerin nun auch die kalifornische Sheer Networks für rund 97 Millionen Dollar. Und nebenbei partnert Cisco auch noch mit Motorola.
weiterlesen
27.07.2005
Wettinger AC-Service übernimmt Gesundheits-IT
Die in Wettingen beheimatete Niederlassung der AC-Service hat die SAP-Ausschreibung der Finanzdirektion des Kantons Zürich gewonnen. Das Projekt sieht die Auslagerung der IT-Systeme im Gesundheitswesen des Kantons vor.
weiterlesen
27.07.2005
Online-Bewilligungen im Kanton Zürich
Die neue E-Government-Plattform des Kantons Zürich unterstützt den Bürger bei der Beantragungen von verschiedensten Bewilligungen.
weiterlesen
26.07.2005
Lycos und Texas Instruments legen zu
Sowohl die europäische Niederlassung der Portalbetreiberin Lycos als auch die Herstellerin von Handy-Chips, Texas Instruments, haben ihre Zahlen präsentiert.
weiterlesen
Code Jam
26.07.2005
Google sucht besten Programmierer
Google organisiert zum dritten Mal seinen Programmier-Wettbewerb "Code Jam". Dem besten Code-Schreiber winken 10'000 Dollar Preisgeld.
weiterlesen
26.07.2005
Produktionsoffensive von Intel
Die US-amerikanische Chip-Gigantin Intel wirft drei neue Notebook-Prozessoren auf den Markt. Ausserdem investiert das Unternehmen 3 Milliarden US-Dollar in eine neue Produktionsstätte.
weiterlesen
26.07.2005
Oracle postiert sich vertikal
Die Datenbankspezialistin Oracle will sich neu organisieren und dabei den verstärkten Bezug zu den vertikalen Märkten suchen. Den jüngst vollzogenen Einkäufen sollen weitere Akquirierungen folgen.
weiterlesen
26.07.2005
Flexible Chips unterstützen jede Handy-Funktion
Sandbridge Technology, die Halbleiterherstellerin aus New Yorker, hat soeben erst eine Finanzspritze von 22,5 Millionen Dollar von diversen Investoren unter anderem von Infineon und Siemens erhalten. Jetzt hat das Startup-Unternehmen einen Chip vorgelegt, der alle gängigen Netzwerktypen der dritten Generation (3-G) unterstützt.
weiterlesen
Infineon
26.07.2005
Dem Skandal folgen schlechte Zahlen
Nachdem gegen den inzwischen zurück getretenen Infineon-Manager Andreas von Zitzewitz wegen Korruptionsverdacht ermittelt wird, hat die Chipherstellerin nun auch noch mit schlechten Zahlen zu kämpfen.
weiterlesen
25.07.2005
"Blöffer" im Chefsessel
Viele CEO seien "Blöffer", hat ein Wirtschaftsprofessor aus Stanford herausgefunden. Das Überraschendste daran: Das sei in Ordnung so.
weiterlesen