Storage as a Service
27.10.2008
Auslagern spart 30 Prozent Kosten
Aus der stetig steigenden Datenflut ist heute ein Tsunami geworden. Damit Unternehmen nicht davon überrollt werden, muss eine skalierbare Speicherlösung her. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie man von der Dienstleistung «Storage» profitiert.
weiterlesen
Luzerner Kantonalbank
27.10.2008
Sicher drucken und sparen
Die Luzerner Kantonalbank hat ihr Print-Management standardisiert. Vernetzte Multifunktionssysteme sparen beim Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen - und erfüllen zudem die hohen Sicherheitsanforderungen.
weiterlesen
Langsam wachsen
27.10.2008
IT für Versicherungen
Viele Banken schmeissen ihre alten Legacy-Anwendungen über Bord und satteln auf neue Standard-Software wie Avaloq, Finnova oder RTC um. Sollten sich die Versicherungen daran ein Beispiel nehmen?
weiterlesen
27.10.2008
Banken-Sites im Härtetest
Die Analyse der Internetauftritte von 26 Schweizer Finanzinstituten förderte Erschreckendes zutage. Über 50 Prozent aller Kundenanfragen enden im vorzeitigen Abbruch. Was machen Schweizer Banken und Versicherer falsch?
weiterlesen
27.10.2008
Compliance? Für viele europäische Firmen ein Fremdwort
Viele europäische Unternehmen riskieren lieber hohe Geldstrafen, als mit Gesetzen wie Sarbanes-Oxley oder Basel II übereinzustimmen.
weiterlesen
27.10.2008
Gefährliche Rechnungen
Rechnungen sind ja schon an sich ein Übel. Noch schlimmer ist es allerdings, wenn es sich dabei um Malware-verseuchte Fälschungen handelt. Genau solche getürkten Fakturen überschwemmten dieses Wochenende Schweizer Mailboxen.
weiterlesen
27.10.2008
Gemeinsam auf der Suche nach Nanoschaltkreisen
Das IBM-Forschungslabor in Rüschlikon bei Zürich arbeitet mit künftig mit der Moskauer Staatlichen Lomonosov-Universität (MSU) auf dem Gebiet der Nanotechnologie zusammen. Basis der gemeinsamen Aktivitäten ist ein Blue Gene/P Supercomputer, der an der Fakultät für Rechenmathematik und Kybernetik in Moskau installiert wurde.
weiterlesen
Compliance
27.10.2008
Wie man sich gegen schwere Zeiten wappnet
Die aktuelle Finanzkrise setzt neue Massstäbe. Aller Voraussicht nach müssen Unternehmen mit weiteren Regulierungen und Vorschriften rechnen. Wie geht man mit der lästigen, aber notwendigen Pflicht Compliance kompetent um?
weiterlesen
27.10.2008
Polynorm übernimmt PowerSource
Das Glattbrugger Software- und Systemhaus Polynorm Software übernimmt vollständig die in Mellingen beheimatete PowerSource Informatik. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
weiterlesen
27.10.2008
Mobil surfen ist angesagt
Laut einer IBM-Umfrage sind besonders junge Nutzer am mobilen Internet interessiert, mit den Diensten und Endgeräten aber noch unzufrieden.
weiterlesen