28.10.2008
Mit Fraud-Detection gegen Online-Bankräuber
An einem "Security-Update" hat die Zürcher Softwareschmiede AdNovum gezeigt, wie Online-Banking-Kunden künftig vor den Machenschaften von Hackern und Web-Bankräubern geschützt werden können.
weiterlesen
Endlich
28.10.2008
Jeder darf zensuriert surfen
Ein Add-on für den Browser Firefox ermöglich es westlichen Surfern, sich innerhalb der "Great Firewall" Chinas zu bewegen und in den "Genuss" eines zensurierten Internet-Angebots zu kommen.
weiterlesen
28.10.2008
Nexpert vertreibt SEP
Der Zürcher IT-Dienstleister Nexpert hat die Produkte der Münchner Softwareschmiede SEP ins Angebot genommen.
weiterlesen
28.10.2008
Open Text ernennt Chefverkäufer
Der Enterprise-Content-Management-Spezialist Open Text hat Detlev Legler zum Verkaufsdirektor für die Region Schweiz, Österreich und Deutschland ernannt.
weiterlesen
28.10.2008
Mobiles IP Office
Der Business-Communications-Anbieter Avaya präsentiert eine neue Version der Voip-Software IP Office.
weiterlesen
28.10.2008
IDS Scheer prüft Stellenabbau
Die Wirtschaftskrise hat IDS Scheer voll erwischt. Die Saarbrücker rechnen mit sinkenden Einnahmen und planen weitere "Anpassungen" der Kostenstrukturen.
weiterlesen
28.10.2008
Gewinnrückgang bei SAP
Das deutsche Software-Haus SAP hat im dritten Quartal 2008 weniger Gewinn erwirtschaftet als vor einem Jahr. Wegen der unsicheren Finanzlage wagen die Walldorfer keine Prognose für das gesamte Finanzjahr 2008.
weiterlesen
27.10.2008
Dell und Toshiba zeigen Netbooks
Sowohl Dell als auch Toshiba haben in Japan frische Netbooks präsentiert. Wann die beiden Hersteller die Laptop-Winzlinge hierzulande anbieten, steht noch nicht fest.
weiterlesen
27.10.2008
Strom fressende Speicher sind kein Thema
Mittelständische Unternehmen schauen in Sachen Storage auf Leistungsfähigkeit und Preis. Der Stromverbrauch spielt trotz steigender Energiekosten nur eine untergeordnete Rolle. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Webplattform Speicherguide.ch.
weiterlesen
27.10.2008
Erste Erfahrungen mit Business ByDesign von SAP
SAP plant ihr ERP-System (Enterprise Resource Planning) künftig auch zu vermieten. Derzeit wollen sich die Walldorfer allerdings nicht festlegen, wann das On-Demand-ERP "Business ByDesign" Realität wird. Frank Niemann, Redaktor bei unserer deutschen Schwesterpublikation "Computerwoche", hat mit dem SAP-Manager Jürgen Kleinsteuber über die Pläne gesprochen.
weiterlesen