19.02.2009
Oracle erweitert Online-CRM
Oracle hat weitere Module ihres On-Demand-CRM-Systems (Customer Relationship Management) angekündigt. Diese richten sich vor allem an Anwender in Grossunternehmen.
weiterlesen
19.02.2009
EDS rettet HP-Ergebnis
Hewlett-Packard (HP) musste im ersten Quartal 2009 in praktisch allen Geschäftseinheiten Federn lassen. Dank des herausragenden Wachstums der Dienstleistungssparte EDS konnte der Computerriese sein Ergebnis aber gerade so halten.
weiterlesen
18.02.2009
Mutmassliche Internetpiraten punkten vor Gericht
Ein schwedischer Staatsanwalt hat eine der Anklagepunkte im Fall gegen vier Betreiber des File-Sharing-Dienstes "The Pirate Bay" fallen lassen.
weiterlesen
18.02.2009
Ein Universalladegerät für alle Mobiltelefone
Der Mobilfunkindustrieverband GSMA sowie 17 Handy-Hersteller und Mobilfunkbetreiber wollen bis zum 1. Januar 2012 die Mehrheit aller neu erhältlichen Handy-Modelle mit einem einheitlichen Ladegerätanschluss ausrüsten.
weiterlesen
SAP
18.02.2009
Lizenzoptimierung senkt Kosten
Mit der Einführung des teuren Enterprise Support in der Schweiz hat SAP eine Welle der Entrüstung ausgelöst. Trotzdem können Unternehmen bei den Lizenz- und Wartungsgebühren sparen. Vorausgesetzt, man handelt zum rechten Zeitpunkt.
weiterlesen
18.02.2009
Loeb lagert IT an in4U aus
Der Lysser IT-Dienstleister in4U kümmert sich um den Betrieb der IT-Infrastruktur der Berner Warenhausgruppe Loeb.
weiterlesen
18.02.2009
Alloy ist startbereit
Das gemeinsam von SAP und IBM entwickelte Produkt Alloy zur Integration von SAP-Prozessen in Lotus Notes soll im März verfügbar sein.
weiterlesen
17.02.2009
SBB macht das Handy zum Billettschalter
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) präsentieren den SBB MobileTicket Shop. Mit der Applikation wird das Mobiltelefon zum Billettschalter für unterwegs.
weiterlesen
17.02.2009
Steg Computer auf Expansionskurs
Der Schweizer Assemblierer Steg Computer übernimmt per 1. April 2009 den PC-Discounter Top-D mit Hauptsitz in Biel.
weiterlesen
17.02.2009
Data Becker web to date 6.0
Der Software-Verlag Data Becker veröffentlicht neue Versionen von «web to date» und «shop to date». Mithilfe der Baukästen stellen Benutzer vom Desktop aus Homepages und Online-Shops ins Web.
weiterlesen