10.10.2008
Forscher bringen virtuelle 3D-Welten aufs Handy
Deutsche Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um virtuelle Realität (VR) dreidimensional auf mobile Endgeräte zu bringen.
weiterlesen
09.10.2008
Schau mal, wer da Tennis spielt
Der vor Kurzem ins All geschickte Satellit GeoEye-1 hat sein erstes Bild zur Erde geschickt. Es handelt sich dabei um eine gestochen scharfe Aufnahme eines Football-Stadions.
weiterlesen
08.10.2008
LED-Lampen lösen WLAN ab
US-Forscher wollen mittels Lichtsignalen ein Netzwerksystem aufbauen. Die drahtlose Verbindung kommt dabei ohne WLAN (Wireless Local Area Network) oder Mobilfunk aus.
weiterlesen
03.10.2008
Ein Turbo fürs Navi
Zwei Informatiker haben ein Verfahren entwickelt, mit dem die Routenberechnung in Navigationsgeräten um das 100-Fache beschleunigt werden kann.
weiterlesen
02.10.2008
IT-Spezialisten auf Abruf
Die projektorientierte Beschäftigung von Fachkräften verspricht den Unternehmen mehr Effizienz und den Freelancern neue Karrierechancen.
weiterlesen
02.10.2008
Lernen von Indien
Die Zürcher ETH verschafft ihren Informatikstudenten Praxis hautnah. In einem gemeinsamen Projekt mit dem IT-Beratungs- und Technologie-Unternehmen Accenture erleben sie den Alltag im Outsourcing-Center Bangalore.
weiterlesen
Swiss made
02.10.2008
Vom Start weg vorne
Noch nie gab es in der Schweiz so viele Start-ups wie in den letzten zwei, drei Jahren. Die Unternehmensideen sind im internationalen Vergleich spitze.
weiterlesen
02.10.2008
Zukunftstrends 2015
Worauf müssen sich Informatiker in Zukunft einstellen? Cloud Computing, die totale Vernetzung und Embedded Systems werden die IT-Szene und unsere Alltagswelt in den nächsten Jahren entscheidend prägen.
weiterlesen
30.09.2008
Ist die Schweiz ICT-feindlich?
Mangelware Informatiker: Vertreter aus dem Schweizer Bildungswesen und der Wirtschaft diskutierten am 11. Ittinger Mediengespräch der IBM über Lösungswege aus der Ausbildungskrise.
weiterlesen
informatica08
30.09.2008
Schert sich jemand um die Schweizer IT?
Um die Position der Schweiz als IT-Standort abzusichern, werden in naher Zukunft deutlich mehr hochqualifizierte Informatiker benötigt, da das Anforderungsprofil der IT zunehmend vielschichtiger wird. Dies war eine der zentralen Erkenntnisse der Veranstaltung "Does Swiss IT Matter?".
weiterlesen