Data Genomics Project
01.03.2018
Veritas: wahlloses Backup von Geschäftsdaten
Der Software-Konzern Veritas verdient in der Schweiz das meiste Geld mit Backup-Lösungen. Das wahllose Speichern von Geschäftsdaten ist einer der Gründe.
weiterlesen
GIS
26.02.2018
Historische Karten von Bern online
Ab sofort stehen diverse historische Pläne der Stadt Bern online zur Verfügung. Über die entsprechende GIS-Oberfläche können Surfer sich auf eine kartografische Zeitreise begeben.
weiterlesen
Kleiner und günstiger
23.02.2018
ARM integriert SIM-Karten direkt im SoC
ARM will IoT-Geräte mit direkt im SoC integrierten iSIM-Karten absichern. Die neue Technologie soll Platz, Material und Geld sparen. Mit Kigen OS liefert der Hersteller zudem das passende Betriebssystem.
weiterlesen
Von Cloud zu Cloud springen
07.02.2018
Strategien für das Multi-Cloud-Management
Eine Multi-Cloud-Strategie ermöglicht den Einsatz unterschiedlichster Cloud-Dienste. Computerworld zeigt, was es bei der praktischen Umsetzung einer Multi-Cloud zu beachten gilt.
weiterlesen
KI für die Reiseplanung
02.02.2018
Google Flights sieht Flugverspätungen voraus
Google hat seiner App «Flights» eine neue Funktion spendiert. Mithilfe von künstlicher Intelligenz informiert sie nun schon im Voraus über mögliche Verspätungen auf bestimmten Flügen.
weiterlesen
24-Millionen-Auftrag
30.01.2018
BIT kauft Monitoring-Lösung von Dynatrace ein
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation hat eine IT-Monitoring-Lösung von Dynatrace eingekauft. Dies lässt sich das BIT mehr als 24 Millionen Franken kosten.
weiterlesen
«Heisse» Karte
29.01.2018
Heatmap von Fitness-App offenbart Aktivität auf Militärstützpunkten
Die Betreiber der Fitness-App Strava haben mit einer «Heatmap» für Aufregung gesorgt, die das Trainingsverhalten der Nutzer anzeigt. In Konfliktgebieten lassen sich damit etwa Militärbasen und Stützpunkte aufspüren.
weiterlesen
Joint Venture für transparente Logistik
17.01.2018
IBM und Maersk arbeiten an Blockchain-Lösung
IBM und die Reederei Maersk arbeiten im Rahmen eines Joint Ventures an einer Blockchain-Lösung für den globalen Handel. Das neue Unternehmen will die Logistik-Branche revolutionieren.
weiterlesen
KI
17.01.2018
UBS schafft im Tessin ein IT-Innovationszentrum
Um Techniken wie künstliche Intelligenz und Big Data besser für das Bankgeschäft zu nutzen, eröffnet UBS im Tessin ein Forschungszentrum.
weiterlesen
Swico-Jahresmedienkonferenz
16.01.2018
Rosige Aussichten für die Schweizer ICT-Branche
Die Schweizer ICT-Branche floriert. Laut dem Branchenverband Swico hat der Software-Bereich ein besonders gutes Jahr hinter sich. Das Wachstum soll auch 2018 anhalten. Im Telekom-Markt stagniert das Geschäft dagegen.
weiterlesen