Neue Technologien für die Logistik
15.01.2018
Kühne+Nagel startet Joint-Venture für Investments in Tech-Start-ups
Das Schweizer Logistikunternehmen Kühne+Nagel ist eine Kooperation mit der Singapurer Investmentgesellschaft Temasek eingegangen. Die beiden Unternehmen wollen zusammen Technologien fördern, um den Wandel in der Logistik zu beschleunigen.
weiterlesen
Tracking-Methode für Werbetreibende
03.01.2018
Nutzer-Verhalten per Autofill-Funktion verfolgen
AdBlocker und Tracking-Schutz machen es Werbetreibenden zunehmend schwerer, das Online-Verhalten der Nutzer auszulesen. Eine neue Methode ermöglicht es nun, die Autofill-Funktion des Browser dafür zu verwenden.
weiterlesen
12-Punkte-Plan
27.12.2017
Roadmap für sicheren Umgang mit Big Data
In einem Positionspapier haben führende Daten-Experten einen 12-Punkte-Plan für einen sicheren Umgang mit Big Data für Unternehmen entworfen.
weiterlesen
Interview: Digitale Zukunft
27.12.2017
«Wo bleibt der Alfred Escher des Digital-Zeitalters?»
Schweizer Unternehmen stehen vor der digitalen Disruption. Was müssen Firmenchefs tun, um in der anstehenden vierten industriellen Revolution einerseits den Unternehmenskahn sicher durch stürmische Zeiten zu bringen, andererseits selbst auf der Brücke zu bleiben?
weiterlesen
Vorwurf: Missbräuchliche Datensammlungen
19.12.2017
Facebook wird vom deutschen Kartellamt gerüffelt
Wegen der Datensammelwut von Facebook tritt nun das deutsche Kartellamt auf den Plan und rügt die Betreiberin des sozialen Netzwerks.
weiterlesen
Datenschutz
19.12.2017
Französische Datenschützer stellt WhatsApp Ultimatum
Die französische Datenschutz-Behörde CNIL stellt WhatsApp ein Ultimatum. Grund: Der Chat-Dienst hält sich beim Weitergeben von Nutzerdaten an Facebook offensichtlich nicht an alle gesetzliche Vorgaben.
weiterlesen
Medizin und Big Data
27.11.2017
«Untätigkeit ist keine Option»
In einem Interview hat Bertrand Kiefer, der Chefredaktor der «Revue médicale suisse», über den Umgang mit Daten im Gesundheitswesen gesprochen. Er warnte dabei unter anderem vor «unserer haarsträubenden Naivität gegenüber Big Data».
weiterlesen
Finanzplatz Schweiz
21.11.2017
Finnova und die Schweizer Banken im Wandel
Der Kernbanken-Anbieter Finnova ist im Wandel begriffen, genau wie die Schweizer Banken. Die Manager Charlie Matter und Hendrik Lang berichten von Erfolgen und Herausforderungen.
weiterlesen
Wandel
21.11.2017
Die 10 wichtigsten Entwicklungen in der ICT-Branche
Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Doch wohin geht die Reise? Das Marktforschungsunternehmen IDC blickt in die Kristallkugel und prognostiziert die zehn wichtigsten Entwicklungen in der ICT-Branche für die nächsten Jahre.
weiterlesen
20.11.2017
Die 10 wichtigsten Entwicklungen in der ICT-Branche
Die Digitalisierung ist in vollem Gange. Doch wohin geht die Reise? Das Marktforschungsunternehmen IDC blickt in die Kristallkugel und prognostiziert die zehn wichtigsten Entwicklungen in der ICT-Branche für die nächsten Jahre.
weiterlesen