«Soccerverse»
22.05.2018
So viele Daten stecken im Fussball
Wie gut ist der FC Basel im Vergleich zum FC Bayern München? ETH-Forscher haben ein Online-Ranking für Spitzenfussballvereine entwickelt. Dieses liefert Erkenntnisse zur Verbesserung von Rankingverfahren und umfasst verschiedene Anwendungen, mit denen man den internationalen Klubfussball analysieren kann.
weiterlesen
Pilotversuch des SEM und der ETH
11.05.2018
Software soll Flüchtlingen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt verschaffen
In einem Pilotversuch testet das Staatssekretariat für Migration eine Software, die bei der Zuteilung von Flüchtlingen auf die Kantone zum Einsatz kommt. Ihnen sollen so bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt verschafft werden.
weiterlesen
ETH-Spin-off
11.04.2018
Big Data gegen Cyber-Attacken
Cyber-Attacken sind für Unternehmen eine grosse Gefahr. Das ETH-Spin-off Exeon Analytics hat auf der Basis von Big Data eine Software entwickelt, die Firmen im Kampf gegen den Datenklau hilft. In wenigen Wochen soll der Lizenzverkauf starten.
weiterlesen
SAS Global Forum
10.04.2018
SAS zeigt Zukunft von Big Data und KI
Der Anbieter SAS liefert laut seinem Gründer Jim Goodnight schon immer Lösungen für Big Data und Künstliche Intelligenz. Künftig sollen mehr Anwender die Software nutzen können.
weiterlesen
Vernetzung aus allen Quellen
03.04.2018
Salesforce startet Integration Cloud
Salesforce startet mit der Integration Cloud einen neuen Dienst zur universellen Vernetzung von Daten. Ausserdem kündigt der CRM-Spezialist Neuerungen für Lightning, Einstein Analytics und die Lernplattform Trailhead an.
weiterlesen
Big Data
27.03.2018
Das Bafu sammelt zu viele Daten
Gemäss der Finanzkontrolle sammelt das Bundesamt für Umwelt (Bafu) zu viele Daten.
weiterlesen
Konferenz «Finance 2.0»
21.03.2018
Kunden nehmen das Banking selbst in die Hand
Bis anhin dienen die Schweizer Banken den Konsumenten ihre Banking-Produkte an. Die Kunden wollen das Banking aber selbst in die Hand nehmen – zum Beispiel mit ICOs.
weiterlesen
Fintech-Wettbewerb
19.03.2018
Finanz-App «SustAid» gewinnt Six-Hackathon
Am Wochenende programmierten am Six-Hackathon 132 Entwickler neue Anwendungen für die Finanzindustrie. Aus den 24 realisierten Projekten wurde «SustAid» zum Gewinner gekürt.
weiterlesen
Ausbildung
09.03.2018
Neuer Master für Data Science an der HSLU
Im Herbst 2018 lanciert die Hochschule Luzern den neuen Masterstudiengang «Applied Information and Data Science». Mit der Ausbildung sollen neue Big-Data-Fachleute geschult werden.
weiterlesen
Wertvolle Informationen
07.03.2018
Pharma-Riesen buhlen um Big Data aus Patienten-Alltag
Daten sind ja bekanntlich das neue Gold. Dieser Ansicht ist auch die Pharmabranche. Um die Wirksamkeit von Medikamenten zu ermitteln, nutzen Konzerne mittlerweile auch Informationen aus Krankenakten oder Versicherungsstatistiken – sehr zum Ärger der Datenschützer.
weiterlesen