SDA
2836 Artikel
Vergabe
15.12.2021
Steuersoftware-Auftrag sorgt in Uri für Kritik
Der Kanton Uri kann seine Steuersoftware für 1,9 Millionen Franken erneuern und erweitern. Dem Kredit stimmte der Landrat am Mittwoch allerdings wahlweise zähneknirschend oder mit wenig Begeisterung zu.
weiterlesen
Britische Vorwürfe
14.12.2021
Google und Apple: «Schraubstockartiges» Geschäft
Die britische Wettbewerbsbehörde CMA schiesst gegen Apple und Google. Deren Vorsitzender spricht von «schraubstockartigem» Geschäftsgebaren der Techriesen.
weiterlesen
Bundesrat
13.12.2021
Baldiger Neustart von E-Voting-Versuchen angestrebt
Die Kantone sollen bald wieder Versuche mit E-Voting durchführen können. Der Bundesrat hat beschlossen, dass die dafür nötigen rechtlichen Grundlagen bis Mitte 2022 vorliegen sollen.
weiterlesen
Stadtratskommission gibt Auskunft
13.12.2021
Das sind die Gründe für das Berner «base4kids2»-Debakel
Das Debakel bei der Einführung der neuen Berner Schulinformatik geht auf eine Reihe strategischer Fehler und auf ungenügendes Projektmanagement zurück. Zu diesem Schluss kommt die Aufsichtskommission des Stadtrats.
weiterlesen
Breitband
13.12.2021
Bundesrat will schnelleres Internet für alle garantieren
Ab 2024 sollen nach dem Willen des Bundesrats alle Menschen in der Schweiz Zugang zu leistungsfähigerem Breitband-Internet haben. Er hat am Freitag eine entsprechende Änderung der Verordnung über die Fernmeldedienste in die Vernehmlassung geschickt.
weiterlesen
Nach Urteil
10.12.2021
Sunrise UPC unterstützt Glasfaserausbau der Swisscom – und kritisiert die Weko
Sunrise UPC stellt sich hinter die Glasfaserausbaupläne der Swisscom. Der Chef des zweitgrössten Schweizer Telkos kritisiert die Weko, welche die Netzerweiterung der Swisscom nach dem Einfasermodell gestoppt hat.
weiterlesen
Bundesgericht
08.12.2021
Niederlage der Swisscom vor Bundesgericht im Glasfaserstreit
Rückschlag der Swisscom vor Bundesgericht im Streit um den Bau der Glasfasernetze: Das höchste Schweizer Gericht hat ein Gesuch des Telekomkonzerns um aufschiebende Wirkung des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts abgewiesen.
weiterlesen
Fachkräfte
07.12.2021
Schweiz verliert an Attraktivität für IT-Fachkräfte
Gemäss einer Studie ist die Schweiz für IT-Fachkräfte weniger attraktiv als auch schon. In dem internationalen Ranking verlor das Land drei Plätze.
weiterlesen
Soziale Medien
06.12.2021
Mit Empathie lässt sich Hass im Netz am wirksamsten bekämpfen
Auf Empathie beruhende Gegenrede ist das wirksamere Mittel gegen Online-Feindseligkeiten, als wenn man Hass im Netz mit Warnungen oder Humor entgegentritt. Das geht aus Studie der ETH und Universität Zürich mit über 1300 Twitter-Nutzerinnen und -Nutzern hervor.
weiterlesen
Nach Überprüfung der Strategie
03.12.2021
Exportrisikoversicherung zieht Reissleine bei IT-Projekt
Die Exportrisikoversicherung zieht bei der Einführung eines neuen IT-Systems die Reissleine. Das 9,5-Millionen-Projekt mit einem französischen Anbieter wird nicht weiterverfolgt.
weiterlesen