SDA
2919 Artikel
Schulinformatik
02.05.2022
Berner Stadtpräsident entschuldigt sich für «base4kids»-Debakel
Die gelinde gesagt suboptimale Einführung der Schulinformatik «base4kids2» in der Stadt Bern hat Millionen gekostet und zu einem Vertrauensverlust geführt. Jetzt hat sich Stadtpräsident Alec von Graffenried für das Debakel entschuldigt.
weiterlesen
Studie
28.04.2022
Schub für Digitalisierung im Tourismus nach der Pandemie
Die Pandemie hat der Tourismusbranche zugesetzt. Diese hat auch durch zunehmende Digitalisierung auf die Herausforderungen reagiert, zeigt eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen.
weiterlesen
Swisscom-Chef
28.04.2022
Lösung im Glasfaserstreit mit Weko zeichnet sich ab
Im Glasfaserstreit zwischen der Weko und Swisscom bahnt sich ein Kompromiss an. Dies bestätigt zumindest Swisscom-CEO Urs Schaeppi
weiterlesen
Studie
28.04.2022
Videokonferenzen bremsen Kreativität in der Arbeitswelt
Was früher unvorstellbar schien, ist längst Normalität: das Arbeiten ganzer Belegschaften im Home Office. Videokonferenzen ersetzen dabei den persönlichen Kontakt. Das Brainstormen dürfte allerdings darunter leiden.
weiterlesen
E-Health
27.04.2022
Elektronisches Patientendossier: Bundesrat nimmt Heft in die Hand
Bei der Einführung des elektronischen Patientendossiers harzt es seit Jahren. Nun will der Bundesrat das Heft in die Hand nehmen. Das Dossier soll künftig als Instrument der obligatorischen Krankenversicherung gelten. Damit erhält der Bund weitreichende Kompetenzen.
weiterlesen
ICT-Pannen
26.04.2022
Luzerner Regierung sieht bei IT-Projekten keine grösseren Probleme
Die Informatik des Kantons Luzern sei gemäss «Best Practise» aufgestellt. Dies hält der Regierungsrat in seinen Antworten zu Vorstössen aus dem Kantonsrat fest. IT-Pannen wie die bei Educase sollen deswegen nicht extern aufgearbeitet werden.
weiterlesen
E-Government
20.04.2022
E-Voting-System der Post hat noch Mängel
Das E-Voting-System der Post ist monatelang auf IT-Security-mässig auf Herz und Nieren getestet worden. Nun liegt eine erste Analyse vor: Das System ist zwar besser geworden, es wurden aber auch weiterhin Mängel entdeckt.
weiterlesen
Cybersicherheit
20.04.2022
Armee trainiert an internationaler Übung Abwehr von Cyber-Angriffen
Die Cybersecurity-Spezialisten der Schweizer Armee beteiligen sich derzeit zusammen mit 32 weiteren Nationen an der Übung «Locked Shields». Trainiert wird dabei die Abwehr von Hacker-Attacken.
weiterlesen
Digitalisierung
20.04.2022
Online-Nutzung nimmt nach Abklingen der Pandemie ab
Nach der Aufhebung der Corona-Massnahmen geht die Online-Nutzung der Schweizer Bevölkerung zurück. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage von Sotomo.
weiterlesen
Kryptowährungen
19.04.2022
Finma setzt Beauftragte in «Kryptomillionär»-Stiftung ein
Die Finanzmarktaufsicht (Finma) hat eine Untersuchungsbeauftragte bei der Dohrnii-Stiftung installiert, kurz bevor diese einen eigenen Token an der Kryptobörse listen wollte.
weiterlesen