SDA
3002 Artikel
Medien
vor 17 Stunden
Ständeratskommission will UKW-Radio über 2026 hinaus verlängern
Radiosender in der Schweiz sollen ihre Programme auch über das Jahr 2026 hinaus via UKW-Sender verbreiten können. Das fordert nach dem Nationalrat auch die zuständige Ständeratskommission, jedoch nur knapp.
weiterlesen
Internet und KI
vor 4 Tagen
Schweizer verbringen im Schnitt einen Viertel des Tages im Netz
Im Jahr 2025 sind Schweizerinnen und Schweizer im Durchschnitt 5,7 Stunden täglich im Internet unterwegs. Damit hat sich ihre Online-Zeit im Vergleich zu 2011 mehr als verdreifacht. Viele nutzen KI.
weiterlesen
Forschungsgelder
vor 4 Tagen
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder
Der Europäische Forschungsrat ERC fördert mit insgesamt 684 Millionen Euro 66 interdisziplinäre Projekte. Zwölf der "ERC Synergy Grants" genannten Stipendien gehen teils in die Schweiz.
weiterlesen
Mobilität
vor 4 Tagen
Postauto testet in der Ostschweiz automatisiert fahrende ÖV-Taxis
Postauto Schweiz wird im Dezember rund um Altstätten SG ein neues ÖV-Angebot mit selbstfahrenden Autos testen. Später wird der Versuchsbetrieb im Rheintal ausgeweitet. Ab 2027 könnte der dauerhafte Betrieb starten.
weiterlesen
Telekommunikation
vor 4 Tagen
Swisscom stemmt 93 Mio Euro Integrationskosten für Vodafone Italia
Bei Swisscom hat die Riesenübernahme von Vodafone Italia für einen erheblichen Kostenblock gesorgt. Derweil sind die Synergien in den ersten neun Monaten noch verhalten.
weiterlesen
Industrie
vor 5 Tagen
US-Tochtergesellschaft von Ruag von Hackern angegriffen
Eine Tochtergesellschaft der bundeseigenen Rüstungsfirma Ruag MRO Holding ist in den USA von Hackern angegriffen worden. Das Schweizer Unternehmen spricht von einem "Sicherheitsvorfall" und sagt, dieser werde derzeit professionell aufgearbeitet.
weiterlesen
Informationstechnologie
vor 5 Tagen
Basler Regierung beantragt 7 Millionen für KI in der Verwaltung
Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat rund 7 Millionen Franken für die Umsetzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung.
weiterlesen
Informationstechnologie
vor 6 Tagen
Schweiz erstmals weltweit führend in digitaler Wettbewerbsfähigkeit
Die Schweiz führt erstmals die Rangliste der digital wettbewerbsfähigsten Staaten an. Wegen der Handelskonflikte könnte die Schweiz aber genauso schnell wieder zurückfallen.
weiterlesen
Kriminalität
03.11.2025
Kommission verwirft Straftatbestand gegen Belästigung im Internet
Cybermobbing soll nicht als eigener Straftatbestand gelten. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie macht damit einen Rückzieher.
weiterlesen
Nvidia
03.11.2025
Trump will Export von Nvidias neuem KI-Chip Blackwell beschränken
US-Präsident Donald Trump will den Verkauf des neuen KI-Chips Blackwell von Nvidia ins Ausland beschränken.
weiterlesen