SDA
2873 Artikel
Märkte
16.01.2018
Nervosität bei Krypto-Anlegern steigt - Bitcoin-Kurs sackt ab
Die Anleger von Kryptowährungen werden zunehmend nervös. Die Kurse sackten ab. Die bekannten Bitcoin verloren über Nacht 2000 Dollar an Wert.
weiterlesen
Nach Trennungsankündigung
16.01.2018
Salt wittert Vertragsbruch bei UPC
Nachdem UPC in Sachen Mobilfunk künftig mit Swisscom zusammenarbeiten will, plant die vorherige Partnerin Salt eine Klage.
weiterlesen
Störung
16.01.2018
Tausende Swisscom-Geschäftskunden kämpfen mit Panne
Erneut können tausende Swisscom-Firmenkunde nicht telefonieren.
weiterlesen
Technologien
15.01.2018
Blockchain-Technologie: Hype oder Heilsbringer?
Dank Bitcoin ist auch die zugrundeliegende Blockchain-Technik ins Rampenlicht gerückt. Hype oder Potenzial? Schweizer Wissenschaftler geben Antworten.
weiterlesen
Neue Technologien für die Logistik
15.01.2018
Kühne+Nagel startet Joint-Venture für Investments in Tech-Start-ups
Das Schweizer Logistikunternehmen Kühne+Nagel ist eine Kooperation mit der Singapurer Investmentgesellschaft Temasek eingegangen. Die beiden Unternehmen wollen zusammen Technologien fördern, um den Wandel in der Logistik zu beschleunigen.
weiterlesen
Bilanzen
15.01.2018
Cicor wächst kräftig
Cicor steigert den Umsatz 2017 um rund 14 Prozent. Zudem berichtet die Firma über einen Rekord-Auftragseingang.
weiterlesen
SBB
12.01.2018
Gewerkschafter kritisieren Planungssoftware für Lokführer
Die Bahngewerkschaft SEV hat erneut die Software der SBB zur Einsatzplanung des Zugpersonals kritisiert. Altbekannte Probleme seien nocht nicht behoben worden, zudem seien neue dazugekommen.
weiterlesen
Einigung mit Sozialpartnern
12.01.2018
Neuer GAV bringt mehr Elternurlaub für Swisscom-Angestellte
Swisscom hat sich mit seinen Sozialpartnern auf einen neuen Gesamtarbeitsvertrag geeinigt. Für die Mitarbeitenden des Telcos bringt dieser mehr Elternurlaub und Weiterbildung sowie das Recht auf Nichterreichbarkeit in den Ferien.
weiterlesen
Leck entdeckt
12.01.2018
IT-Sicherheitsfirma warnt vor Schwachstelle in Firmenlaptops
Das IT-Security-Unternehmen F-Secure hat in Intels Active Management Technology (AMT) eine Schwachstelle entdeckt. Mit ihr lässt sich auf Firmenlaptops eine Hintertür platzieren, welche die anschliessende Kontrolle eines Rechners per Remote-Zugriff erlaubt.
weiterlesen
Vorwürfe
12.01.2018
Samsung wegen Verdachts auf Kinderarbeit angeklagt
Zwei Vereine haben in Frankreich Klage gegen Samsung erhoben. Sie werfen dem südkoreanischen Elektronikkonzern unmenschliche Arbeitsbedingungen und Konsumententäuschung vor.
weiterlesen